EasyManua.ls Logo

DeWalt DWV905M - Page 21

DeWalt DWV905M
144 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
19
DEUTSCH
Kopplung des Staubsaugers mit einem
Werkzeug mit Hilfe des Wireless Tool
Control™-Modus (Abb.A, G, M)
VORSICHT: Wenn der Staubsauger über die
Fernbedienung oder ein gekoppeltes Elektrowerkzeug
gesteuert wird, kann er ohne Warnung starten oder
stoppen.
WARNUNG: Befestigen Sie den Riemen der Fernbedienung
nicht an beweglichen Teilen.
Koppeln mit einer DeWALT Fernbedienung oder
einem Wireless Tool Control™-Werkzeug
1. Drehen Sie den Ein/Aus/Werkzeugschalter
15
auf die
Position
2. Halten Sie die Taste zur Kopplung mit Wireless Tool
Control™
17
am Staubsauger gedrückt und ziehen Sie den
Auslöser an dem Werkzeug, das mit Wireless ToolControl™
ausgestattet ist, oder drücken Sie gleichzeitig die Taste an
der
28
Wireless Tool Control™-Fernbedienung
27
.
3. Die LED oberhalb der Wireless Tool Control™-Kopplungstaste
leuchtet konstant, um eine erfolgreiche Kopplung anzuzeigen.
ACHTUNG: Aktivieren Sie die drahtlose
Werkzeugsteuerung am Werkzeug nicht, wenn
von 0,5 Sekunden und läuft nach Ausschalten des
Elektrowerkzeugs 7 Sekunden nach. Die Nachlaufzeit kann
bei Verwendung eines Stromgenerators variieren.
3. Zum Umschalten auf den manuellen Modus den Ein/Aus/
Werkzeugschalter
15
auf die Position ON stellen.  Im
manuellen Modus sind das Werkzeug und der Staubsauger
unabhängig voneinander ein- und ausschaltbar.
4. Ihr DeWALT-Baustaubsauger ist mit dem DeWALT AirLock-
Anschlusssystem ausgerüstet. AirLock ermöglicht einen
schnellen, sicheren Anschluss zwischen Saugschlauch
7
und Elektrowerkzeug. Der AirLock-Anschluss
25
wird
direkt oder über einen AirLock-Adapter (erhältlich bei
Ihrem lokalen DeWALT-Lieferanten) an DeWALT-kompatible
Werkzeuge angeschlossen. Einzelheiten zu verfügbaren
Adaptern finden Sie im Abschnitt Zubehör. HINWEIS:
Falls ein Adapter verwendet wird, stellen Sie dessen
sichere Befestigung am Werkzeug sicher, bevor Sie die
nachfolgenden Schritte ausführen.
a. Stellen Sie sicher, dass sich der Ring am AirLock-
Anschluss in der entsperrten Position befindet. Richten
Sie die Kerben
26
am Ring und am AirLock-Anschluss
wie abgebildet aus, um die Elemente in die entsperrte
und gesperrte Position zu bringen.
b. Drücken Sie den AirLock-Anschluss auf den
Adapteranschlusspunkt.
c. Drehen Sie den Ring in die gesperrte Position.
HINWEIS: Führen Sie die Kugellager im Bundverschluss
in den Schlitz ein und sichern Sie die Verbindung. Das
Elektrowerkzeug ist jetzt sicher mit dem Staubsauger
verbunden.
Anschluss an Elektrowerkzeuge (Abb.C,D)
WARNUNG: Verwenden Sie den Auslass nur für in der
Beschreibung angegebene Zwecke.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das
angeschlossene Werkzeug ausgeschaltet ist, bevor Sie den
Schalter auf die Position „Werkzeugkontrolle“ stellen.
WARNUNG: Die maximale Belastung des
Elektrowerkzeugs darf die Nennausgangsleistung an der
Steckdose nicht überschreiten.
HINWEIS: Einige bürstenlose Wechselstromgeräte können
den Staubsauger im Automatikmodus starten, ohne dass das
Elektrowerkzeug eingeschaltet wird.
1. Stecken Sie den Netzstecker des Staubsaugers in eine
geeignete Steckdose ein.
2. Drehen Sie den Ein/Aus/Werkzeugschalter
15
auf die
Position ACTIVATION. Dadurch wird der Staubsauger
automatisch mit dem Elektrowerkzeug ein- und
ausgeschaltet. Die Mindestleistung des Werkzeugs muss
größer als 250Watt sein, damit der Staubsauger über die
Steckdose betrieben werden kann.
HINWEIS: Der Staubsauger startet automatisch innerhalb
Einstellung des Schlauchdurchmessers (Abb.E)
Stellen Sie den dreistufiger schalter
(
16
auf den richtigen
Innendurchmesser des Schlauchs (oder Rohres) (32mm oder
20mm) oder den Durchmesser des Zubehörteils ein (in Bezug
auf den größten Querschnitt). Der gewählte Durchmesser der
Einstellung muss größer oder gleich dem größten Durchmesser
des verwendeten Rohres/Schlauches/Zubehörteiles sein.
Der mitgelieferte Schlauch hat einen Innendurchmesser von
32mm. Wenn die Durchflussrate auf unter 20 m/s fällt, wird ein
akustischer Alarm ausgegeben. Das System verfügt über eine
Zeitverzögerung, um ungewollte Alarme zu reduzieren.
HINWEIS: Stellen Sie den Schlauchdurchmesserwähler nur auf
die gelb markierten Durchmesserbereiche des angeschlossenen
Saugschlauchs ein.
Falls der Alarm ertönt, wenn keine offensichtliche Blockade
vorliegt:
1. Stellen Sie sicher, dass die Anpassungsregelung auf den
richtigen Durchmesser eingestellt ist.
2. Wenn die Fließgeschwindigkeit unter das Maximum
eingestellt ist, erhöhen Sie den Pegel, bis eine ausreichende
Strömung durch den Schlauch den Alarm beendet.
3. Wenn der Alarm weiterhin ertönt, entfernen Sie den
Schlauch und überprüfen Sie, dass er frei ist. Entfernen und
ersetzen Sie den Staubbeutel, wenn er voll oder verstopft ist,
und überprüfen Sie den Filterzustand und ersetzen Sie ihn,
falls nötig.
Wenn der Alarm weiterhin ertönt, wenden Sie sich an Ihren
DeWALT-Kundendienst.
WARNUNG: Beim Umgang mit den Filtern müssen
geeignete Schutzausrüstungen wie z.B. Staubmaske und
Handschuhe getragenwerden.
WARNUNG: Entsorgen Sie gebrauchte Filter gemäß den
gesetzlichenBestimmungen.

Table of Contents

Other manuals for DeWalt DWV905M

Related product manuals