24
DEUTSCH
Umweltschutz
w
Abfalltrennung. Produkte mit diesem Symbol dürfen nicht
mit dem normalen Hausmüll entsorgtwerden.
Produkte enthalten Materialien, die zurückgewonnen
oder recycelt werden können und die Nachfrage nach
Rohstoffen reduzieren. Bitte recyceln Sie Elektroprodukte gemäß
den lokalen Bestimmungen. Weitere Informationen finden Sie auf
www.2helpU.com.
Problem Lösung
Die
automatische
Filterreinigung
funktioniert nicht
Achten Sie auf das Klicken der
Elektromagneten, die anzeigen, dass der
Filterreinigungsmechanismus arbeitet.
Das
Elektrowerkzeug
lässt sich nicht
einschalten.
Der Ein/Aus/Werkzeugschalter muss sich in
der Position ACTIVATION befinden.
Der Staubsauger
lässt sich durch
ein mit Wireless
Tool Control™
ausgestattetes
Elektrowerkzeug
oder die
Fernbedienung
nicht einschalten
1. Stellen Sie den Schalter für den
dreistufiger schalter
16
auf den Modus
Wireless Tool Control™
. Bestätigen, dass die LED leuchtet.
Wenn die LED nicht leuchtet, wenn der
Schalter auf dem Modus „Wireless Tool
Control™“ steht, wenden Sie sich an den
DeWALT-Kundendienst.
2. Fernbedienung/Elektrowerkzeug ist
nicht mit dem Staubsauger gekoppelt.
Befolgen Sie das Kopplungsverfahren.
3. Fernbedienung/Elektrowerkzeug
ist außerhalb der Reichweite des
Staubsaugers. Staubsauger näher zur
Fernbedienung/zum Elektrowerkzeug
bringen.
4. Knopfzelle der Fernbedienung für
„Wireless Tool Control™“ ist leer.
Knopfzelle ersetzen und Vorgang
wiederholen.
5. Sicherstellen, dass der Akku des
gekoppelten Werkzeugs vollständig
aufgeladen und komplett eingesetzt ist.
6. Wenn der Tank voll mit Flüssigkeit ist
und die Sensorschaltung ausgelöst
wird:
a. Drehen Sie den Schalter für den
dreistufiger schalter in die Position
Aus (0) und trennen Sie das Gerät
von der Stromquelle.
b. Tank entleeren..
Fehlerbehebung
Problem Lösung
Motor läuft nicht Netzkabel, Stecker und Steckdose prüfen.
Der Ein/Aus/Werkzeugschalter muss sich in
der Position ON befinden .
Saugkapazität
lässt nach
Blockierungen in der Saugdüse, im
Saugrohr, im Saugschlauch oder in den
Filtern beseitigen.
Den Papier- oder Filzbeutel wieder
einsetzen.
Richtigen Einbau der Filter prüfen.
Filter reinigen oder austauschen.
Behälter leeren, siehe Leeren des
Behälters unter Betrieb.
Der Staubsauger
geht aus
Es wurde eine thermische Überlast
ausgelöst:
1. Schalten Sie den Staubsauger aus und
trennen Sie ihn vom Netz.
2. Leeren Sie den Behälter, falls
erforderlich.
3. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
4. Stecken Sie das Netzkabel in eine
geeignete Steckdose ein und stellen Sie
den Ein/Aus/Werkzeugschalter auf die
Position ON , um das Gerät zu prüfen.
Wenn der Staubsauger nicht gestartet
werden kann, setzen Sie sich mit Ihrem
Händler in Verbindung; die nächste
DeWALT-Kundendienstwerkstatt finden
Sie im DeWALT-Katalog, oder setzen Sie
sich mit der DeWALT-Geschäftsstelle
unter der in dieser Betriebsanleitung
angegebenen Adresse in Verbindung.
Beim
Staubsaugen tritt
Staub aus
Richtigen Einbau der Filter prüfen.
Die Filter dürfen nicht beschädigt sein; falls
erforderlich, ersetzen.
Die Filterdichtungen müssen eingebaut
und sicher befestigt sein
Befestigung des Netzkabels am Schlauch
(Abb.A)
DAs NeTzkAbeL
2
kANN miT Dem schLAuchcLip D279058cL
(erhäLTLich bei ihrem LokALeN DeWALT-Händler) am
Saugschlauch
7
befestigt werden.
Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Informationen zu
geeignetem Zubehör.
angebracht werden und die beiden hinteren Schrauben
müssen wieder in das Motorkopfgehäuse geschraubt
werden, um die Schraubenlöcher zu verschließen.
36