EasyManua.ls Logo

DeWalt XR LI-ION DCB090 - Page 27

DeWalt XR LI-ION DCB090
136 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DEUTSCH
25
Ladegeräte
Das Ladegerät DCB105 kann folgende Akkupacks laden: 10,8 V,
14,4V und 18 V Li-Ionen (DCB123, DCB125, DCB127, DCB140,
DCB141, DCB142, DCB143, DCB144, DCB145, DCB180, DCB181,
DCB182, DCB183, DCB184 und DCB185). Diese Akkus können auch
in den Adapter DCB090/091 eingesetzt werden.
An diesem Ladegerät müssen keine Einstellungen vorgenommen
werden, und es wurde für eine möglichst einfache Bedienung
konzipiert.
Ladevorgang [Abb. (fi gure) 2]
1. Stecken Sie das Ladegerät (g) in eine geeignete Steckdose mit
230 V, bevor Sie den Akku einsetzen.
2. Legen Sie den Akku (a) vollständig in das Ladegerät ein. Die rote
Leuchte (Aufladen) blinkt dauerhaft und zeigt dadurch an, dass der
Ladevorgang begonnen wurde.
3. Der Ladevorgang ist abgeschlossen, wenn die rote Kontrollleuchte
ununterbrochen leuchtet. Der Akku ist vollständig aufgeladen und
kann jetzt benutzt oder im Ladegerät belassen werden.
HINWEIS: Um die maximale Lebensdauer der Li-Ion-Akkus zu
gewähren, laden Sie den Akkusatz vor der ersten Verwendung
vollständig auf.
Ladevorgang
Die Ladezustände des Akkus sind in der Tabelle unten aufgeführt.
Ladezustand
wird geladen –– –– –– ––
vollständig geladen –––––––––––––––––––––
Temperaturverzögerung –– • –– • –– • –– •
x
Problem mit Akku oder Ladegerät • • • • • • • • • • • • • •
Problem mit der Stromversorgung •• •• •• •• •• •• ••

Related product manuals