4445103123 35
Weinkühlschränke Weinkühlschrank benutzen
DE
ACHTUNG!
• Setzen Sie im Inneren des Weinkühlschranks keine elektrischen Geräte ein.
• Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen wird.
• Ziehen Sie den Stecker nie am Anschlusskabel aus der Steckdose.
7.1 Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
Bevor Sie den Weinkühlschrank in Betrieb nehmen:
• Reinigen Sie den Weinkühlschrank aus hygienischen Gründen innen und außen (siehe „Reinigung und Pege“,
auf Seite 37).
• Prüfen Sie, ob die Betriebsspannung mit der Netzspannung übereinstimmt (siehe Typenschild).
7.2 Energie sparen
• Önen Sie den Weinkühlschrank nur so o und so lange wie nötig.
• Vermeiden Sie eine unnötig tiefe Innentemperatur.
• Für einen optimalen Energieverbrauch positionieren Sie die Regale und Schubladen entsprechend ihrer Position bei der
Auslieferung.
• Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob die Dichtung der Tür noch richtig sitzt.
• Befreien Sie den Kondensator in regelmäßigen Abständen von Staub und Verunreinigungen.
7.3 Lagern der Flaschen
ACHTUNG!
• Lagern Sie Wein nur in verschlossenen und noch versiegelten Flaschen.
• Lagern Sie nicht zu viele Artikel in dem Weinkühlschrank.
• Bedecken Sie die Regalböden nicht mit Aluminiumfolie oder anderen Gegenständen, da dies die Luzirkulation
behindert.
• Verwenden Sie unbedingt die verstärkten Lagerböden (Zubehör), wenn Sie Flaschen stapeln möchten.
ACHTUNG!
Bei Weinkühlschränken mit ausziehbaren Regalböden:
• Stellen Sie sicher, dass die Tür vollständig geönet ist, wenn Sie die rollengelagerten Regalböden herausziehen.
Andernfalls kann die Türdichtung beschädigt werden.
• Legen Sie nicht mehr als zwei Lagen Flaschen auf einen ausziehbaren Regalboden (Abb. , auf Seite 4).
• Beachten Sie die zulässige Flaschenanzahl in Abhängigkeit von der Regalbreite (Abb. , auf Seite 4).
Für eine platzsparende Lagerung beachten Sie das angegebene Beispiel (Abb. , auf Seite 4). Das Beispiel bezieht sich
auf Standard-Bordeauxaschen (Abb. , auf Seite 4).
7.4 Bedienelemente und Anzeigen
Nr. in Abb. bis
, auf Seite 12
Symbol Beschreibung
1 Taste Ein / Aus
2 Lichttaste
3
– / /
Temperaturanzeige (einzelne Zone/obere oder linke Zone)
4 Aufwärtstaste (einzelne Zone/obere oder linke Zone)
5 Abwärtstaste (einzelne Zone/obere oder linke Zone)
6
/
Temperaturanzeige (untere oder rechte Zone)
7 Aufwärtstaste (untere oder rechte Zone)
8 Abwärtstaste (untere oder rechte Zone)