27
• Befestigen Sie Einbauweinkühlschränke (nur …FGB) so, dass sie nicht versehentlich
herausgezogen werden können.
• Der Weinkühlschrank enthält das umweltfreundliche, aber brennbare Kältemittel Isobutan
(R600a).
• Wenn die Kühlanlage beschädigt ist, dürfen Sie den Weinkühlschrank nicht in Betrieb nehmen.
Halten Sie oene Flammen oder Zündquellen von dem Weinkühlschrank fern und sorgen Sie für
eine gute Belüung des Raumes.
• Wenn der Weinkühlschrank liegend gelagert oder transportiert wurde, warten Sie nach dem
Aufrichten mindestens 2Stunden, bevor Sie ihn einschalten.
• Modellinformationen erhalten Sie über den QR-Code auf dem Energieetikett.
• Platzieren Sie keine Steckdosenleisten oder tragbaren Stromversorgungen hinter dem
Weinkühlschrank.
• Achten Sie beim Aufstellen des Weinkühlschranks darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt
oder beschädigt wird.
Allgemeine Hinweise zum Gebrauch
• Lagern Sie nicht zu viele Artikel in dem Weinkühlschrank. Die maximale Anzahl von Flaschen
bezieht sich auf Standardweinaschen.
• Legen Sie keine Materialien (z.B. Aluminiumfolie) oder Gegenstände in dem Weinkühlschrank,
die die Luzirkulation im Kühlschrank behindern.
• Decken Sie die Lüungsschlitze des Weinkühlschranks nicht ab. Dies kann Schäden am
Weinkühlschrank oder eine höhere Leistungsaufnahme zur Folge haben.
• Önen Sie den Weinkühlschrank nicht häuger als nötig. Lassen Sie die Tür(en) nicht oen stehen.
• Im Falle eines Stromausfalls: Önen Sie den Weinkühlschrank nicht unnötig und schalten Sie ihn
erst nach einer Wartezeit von 3 bis 5Minuten wieder ein.
• Halten Sie Feuchtigkeit vom Weinkühlschrank fern; es darf keine Flüssigkeit in den Kühlschrank
gelangen (Kurzschlussgefahr).
• Abbildung zeigt ein Beispiel für einige Möglichkeiten der Beladung des Geräts. Das Beladen
ist modellspezisch und hängt von den verfügbaren Optionen ab.
• Lagern Sie keine explosionsfähigen Stoe, wie z.B. Aerosolbehälter mit brennbarem Treibgas, im
Weinkühlschrank.
• Wenn das Anschlusskabel des Weinkühlschranks beschädigt wird, muss es vom Dometic-
Kundendienst ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden!
Allgemeine Hinweise zur Reinigung und Pege
• Reinigen Sie die Innenkammer mit einer Backpulverlösung (0,5Liter warmes Wasser mit
2Esslöeln Backpulver).
• Entfernen Sie Oberächenverschmutzungen mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie bei Bedarf
einen milden Reiniger.
• Verwenden Sie keine scharfen, körnigen oder sodahaltigen Reinigungsmittel.
• Verwenden Sie keine Poliermittel.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Füllstand im Wassertank. Füllen Sie diesen bei Bedarf bis zu 2/3
mit Wasser auf. Stellen Sie den Wassertank in eine Position, in der er nicht umkippen kann.
• Tauschen Sie den Aktivkohlelter jedes Jahr aus (falls vorhanden). Beim Einsetzen muss der
Aktivkohlelter einrasten.
DometicWineCooler_SIO_4445103076_EMEA16.indb 27DometicWineCooler_SIO_4445103076_EMEA16.indb 27 21.01.2021 11:02:2621.01.2021 11:02:26