Hauttemperatur-Sensor anschließen
Bei Verwendung des scheibenförmigen Hauttemperatur-
Sensors:
● Hauttemperatur-Sensor mit doppelseitig klebendem
Ring versehen.
● Klebering von der Unterlage abziehen und konzen-
trisch auf die ringförmige Fläche des Sensors kleben.
● Schutzfolie des Kleberings abziehen und den Sensor
mit dem Klebering auf die entsprechende Hautstelle
kleben.
Bei Verwendung des stiftförmigen Hauttemperatur-
Sensors:
● Sensorspitze mit geeignetem Klebeband, z. B.
3M-Microfoam 25 mm/1528-1, auf der entspre-
chenden Hautstelle befestigen.
Liegt das Kind auf dem Rücken:
● Sensor auf dem Abdomen im Leberbereich
befestigen.
Liegt das Kind auf dem Bauch:
● Sensor auf dem Rücken befestigen, vorzugsweise im
Nierenbereich.
Nie den Sensor unter dem Kind befestigen, sonst
würde die Kerntemperatur und nicht die Haut-
temperatur gemessen und geregelt werden!
● Sensorkabel mit Pflaster fixieren.
● Die korrekte Befestigung des Hauttemperatur-
Sensors regelmäßig prüfen!
Ein abgefallener Hauttemperatur-Sensor würde die
Lufttemperatur messen, das Kind könnte überhitzt
werden.
● Hauttemperatur-Sensor nicht zur Messung der Rektal-
temperatur benutzen!
● Bei Hauttemperatur-Regelung den Sensor nicht
rektal benutzen, sonst würde die Kerntemperatur
und nicht die Hauttemperatur gemessen und
geregelt werden!
Betrieb
Hauttemperatur-Regelung anwenden
12