Zunächst bietet das Gerät den Standard-Temperatur-
Sollwert 36,3 °C an.
1 Anzeige 36,3 °C blinkt.
2 Taste
p
oder
P
kurz drücken, der Wert wird
übernommen.
1 Anzeige leuchtet kontinuierlich.
Der Temperatur-Sollwert kann in 0,1 °C-Schritten
eingestellt werden:
2 Taste
p
oder
P
gedrückt halten, bis der
gewünschte Temperatur-Sollwert in der Anzeige
erscheint.
3 Die gelbe LED O leuchtet oder blinkt im Takt der
Regelung (Funktionsanzeige der Heizung).
Zur Funktionsprüfung während des Betriebs:
4 Taste
6
drücken.
5 Der simulierte Temperaturwert soll 36 °C (±0,1 °C)
betragen (Funktionsprüfung).
Wenn der Sensorstecker gezogen wurde oder der
Sensor defekt ist:
6 Drei blinkende Striche in der Mitte der Anzeige,
7 rote Alarm-LED Sensor leuchtet.
Dauerton (nicht abschaltbar) setzt ein, dann:
● umgehend Sensorstecker einstecken oder
Hauttemperatur-Sensor wechseln.
Wenn der Fehler nicht sofort abgestellt werden kann:
● Hauttemperatur-Sensor vom Patienten abnehmen.
● Auf Betriebsart »Man« umschalten.
Siehe Kapitel "Fehler, Ursache, Abhilfe", Seite 22.
Betrieb
Hauttemperatur-Regelung anwenden
14
3
2 2
1
4
5
7
6