EasyManua.ls Logo

Dräger RH 600 - Page 20

Dräger RH 600
116 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Aufbereiten
Abrüsten
Gerät(e) ausschalten. Netzstecker ziehen.
Reinigen/Desinfizieren
Vor der Reinigung/Desinfektion den Wärmestrahler
ca. 30 Minuten abkühlen lassen.
Keine Flüssigkeiten ins Innere des Gerätes gelangen
lassen.
Fahrgestell;
Säuglingswärmestrahler außen:
Sichtbare Verunreinigungen mit einem Einwegtuch,
das mit einem Spülmittel getränkt ist, entfernen.
Oberflächen wischdesinfizieren.
Nach der Einwirkzeit mit einem reinen, feuchten Tuch
nachwischen und abtrocknen.
Nur die empfohlenen Reinigungs- und Desinfektionsmittel
verwenden! Sonst Gefahr der Bildung von Spannungs-
rissen in Acrylglas und Makrolon, z. B. bei der Verwen-
dung von Alkohol.
Zur Desinfektion Präparate aus der Gruppe der
Flächendesinfektionsmittel verwenden. Aus Gründen der
Materialverträglichkeit eignen sich Präparate auf der
Wirkstoffbasis von
Aldehyden,
– quaternären Ammoniumverbindungen.
Wegen möglicher Schädigung der Materialien eignen
sich keine Präparate auf der Basis von
– Halogen-abspaltenden Verbindungen,
starken organischen Säuren,
– Sauerstoff-abspaltenden Verbindungen.
Für Anwender in der Bundesrepublik Deutschland
empfehlen wir grundsätzlich die Verwendung von
Desinfektionsmitteln, die in der jeweils aktuellen DGHM-
Liste eingetragen sind (DGHM: Deutsche Gesellschaft
für Hygiene und Mikrobiologie).
Die DGHM-Liste (mhp-Verlag GmbH Wiesbaden) nennt
auch die Wirkstoffbasis jedes Desinfektionsmittels.
Für Länder, in der die DGHM-Liste nicht bekannt ist, gilt
die Empfehlung der oben genannten Wirkstoffbasen.
Folgende Wisch-Desinfektionsmittel können z. B.
empfohlen werden:
Bacillotox Fa. Bode, Hamburg
Incidur Fa. Henkel Hygiene GmbH,
Düsseldorf
Dismozon pur Fa. Bode Chemie GmbH & Co.
Sekusept-Pulver Fa. Henkel Hygiene GmbH,
Düsseldorf
Anwendungsvorschriften der Hersteller beachten.
Vor dem erneuten Einsatz
Nach Wischdesinfektion das Gerät einige Stunden
ohne Patienten betreiben, um eventuelle Reste von
Desinfektionsmitteln zu beseitigen:
Wärmestrahler in Betriebsart »Man« auf Heizstufe 5
einstellen.
Betriebsbereitschaft prüfen, Seite 6.
Aufbereiten
20