Bedienpanel
1 Netzschalter
2 Schalter für Beleuchtung
3 Taste für Betriebsart »Man« (manuell),
wenn eingeschaltet, leuchtet die grüne LED.
4 Taste zum Quittieren des Intervalltons,
der bei Heizstufen größer als 5, alle 15 Minuten zum
Messen der Kerntemperatur auffordert.
Nach dem Quittieren erlischt die gelbe LED.
5 Grüne Bandanzeige für die Heizleistung;
ein Segment entspricht einer Heizstufe von
10 % Heizleistung;
links davon:
Taste zum Reduzieren der Heizleistung;
rechts davon:
Taste zum Vergrößern der Heizleistung.
6 Taste für Betriebsart »Auto« (automatisch);
grüne LED leuchtet, wenn Taste gedrückt = Haut-
temperatur-Regelung eingeschaltet wurde.
7 Rote LED Sensor;
leuchtet bei Hauttemperatur-Regelung, wenn der
Hauttemperatur-Sensor gezogen wurde oder defekt
ist.
8
[
Hinweise zur Anwendung der Hauttemperatur-
Regelung beachten!
9 Rote LED ±0,5 °C;
blinkt, wenn der Meßwert der Hauttemperatur um
mehr als ±0,5 °C vom Sollwert abweicht.
10 Anschluß für Hauttemperatur-Sensor
11 Taste zum 10minütigen Unterdrücken des
Intervalltons;
die gelbe LED leuchtet, wenn Intervallton stumm-
geschaltet.
12 Taste zum Simulieren der Temperatur 36 ±0,1 °C
(Funktionsprüfung).
13 Anzeige des Sollwertes der Hauttemperatur;
links davon:
Taste zum Reduzieren;
rechts davon:
Taste zum Erhöhen.
14 Anzeige für den Meßwert der Hauttemperatur
15 Anzeige der Stoppuhr;
links davon:
Taste zum Starten
rechts davon:
Taste zum Stoppen (1x)
Zurückstellen (2x)
16 Gelbe LED OO
OO
;
leuchtet/blinkt im Takt der Heizphasen.
17 Rote LED NN
NN
;
leuchtet bei Spannungsausfall.
18 Rote LED Inop;
leuchtet bei gestörter Funktion.
Was ist was
24
Auto
±0,5°C
Sensor
Inop.
°C
°C
D
Check
36°C
±0,1
min sec
Man
Stop
Reset
Start
Reset
15 min
16
17
18
2
1
3 4
15
14
13
12
10
5 7 6 9
11
8
[