EasyManua.ls Logo

Dräger RH 600

Dräger RH 600
116 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Zweckbestimmung
Der Säuglingswärmestrahler RH 600 ist ein Wärme-
strahler für die Warmhaltung von Frühgeborenen, Neuge-
borenen und Kleinkindern bis zu einem Körpergewicht
von 8 kg.
Einsatzorte sind Kreißsaal, Neonatenstation, Kindersta-
tion und Kinderintensivstation.
Das Gerät wird von einem Arzt/Ärztin oder auf Anwei-
sung eines Arztes/Ärztin von Krankenschwestern und
-pflegern bedient.
Therapie- und Pflegemöglichkeiten:
Reanimationsplatz
Pflegeplatz für Normal- und Intensivpflege
Aufwärmen und Ausgleich von Wärmeverlusten
Entwöhnung von Inkubatorkindern
Stoppuhr für APGAR-Test
Heizmöglichkeiten des Säuglingswärmestrahlers
RH 600:
Betrieb des Wärmestrahlers mit eingestellter
Heizleistung:
Heizleistung des Wärmestrahlers in manueller
Betriebsart gesteuert und Therapiezeit bei höheren
Heizleistungen überwacht.
Betrieb des Wärmestrahlers mit Hauttemperatur-
Regelung:
Hauttemperatur wird geregelt und überwacht.
Mindestabstand von 60 cm zwischen Säuglingswär-
mestrahler und Liegefläche einhalten! Sonst Ver-
brennungsgefahr für den Patienten möglich.
Hauttemperatur-Regelung nicht anwenden bei
Patienten die sich im Schock oder im Fieber befinden!
Keine Mobilfunktelefone innerhalb einer Entfernung
von 10 Metern zum Gerät benutzen.
Mobilfunktelefone können die Funktion elektromedizini-
scher Geräte stören und Patienten gefährden.*
* Dräger Medizingeräte erfüllen die Anforderungen an Störfestigkeit
gemäß den produktspezifischen Normen bzw. gemäß
EN 60601-1-2 (IEC 601-1-2). Je nach Bauart des Mobiltelefons und
Anwendungssituation können jedoch in der unmittelbaren Umgebung
eines Mobiltelefons Feldstärken entstehen, die die Werte der angege-
benen Normen überschreiten und deshalb zu Störungen führen.
Zweckbestimmung
4