2. Aufstellung und Installation
2.7 Anschluß der Leistungskabel am USV-Eingang und -Ausgang
Die Anschlüsse müssen durch qualifiziertes Fachpersonal ausgeführt werden. z
Vor Ausführung der Anschlüsse ist sicherzustellen, daß der Batterie-Leitungsschalter z
12
und die
Sicherungsautomaten am USV-Zuleitung (Netz 1 und Netz 2) ausgeschaltet sind (Stellung "0").
Bei Auslieferung der z EX RT sind die Eingänge für Netz 1 (AC Normal) und Netz 2 (AC Bypass) durch ein
Kabel am Klemmenblock gebrückt.
Bei flexiblen Kabeln die im Lieferumfang des Anschlußmoduls enthaltenen Kabelendhülsen verwenden. z
Zugang zu den Anschlüssen siehe
Abschnitt 1.2 "Rückansicht".
1 - Klemmenabdeckung entfernen
(5 Befestigungsschrauben),
2 - Eingangskabel für Netz 1
(Gleichrichter) durch die Stopfbuchse
führen.
3 - Die 5 Adern an die Klemmen für
Netz 1 anschließen (AC Normal).
Erdungsleiter unbedingt
zuerst anschließen.
4 - Verbraucher-Anschlußkabel durch
die Stopfbuchse führen.
5 - Die 3 Adern an die
Ausgangsklemmen anschließen.
6 - Klemmenabdeckung wieder
anbringen und Stopfbuchsen
festziehen.
7 - Anschlußmodul an der Rückseite
des USV-Moduls mit 3 Schrauben
befestigen.
Anschluß einer USV mit gemeinsamer Einspeisung von Netz 1 (Gleichrichter) und Netz 2
(Bypass)
1
4
2
5
3
6
1
6
1
1
6
6
7
1
6
7
7