EasyManua.ls Logo

Endress+Hauser iTEMP HART TMT 182 - 4 Verdrahtung; Verdrahtung auf einen Blick; Anschluss Messeinheit

Endress+Hauser iTEMP HART TMT 182
86 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
4 Verdrahtung Temperaturkopftransmitter
10 Endress+Hauser
4 Verdrahtung
4.1 Verdrahtung auf einen Blick
Verdrahtung auf einen
Blick
Klemmenbelegung
Abb. 4-1: Verdrahtung des Kopftransmitters
4.2 Anschluss Messeinheit
Anschluss Messeinheit
3
Achtung!
Hilfsenergie ausschalten, bevor Sie die Abdeckung des Gehäuses öffnen. Gerät nicht
unter Netzspannung installieren bzw. verdrahten. Ein Nichtbeachten kann zur Zerstö-
rung von Teilen der Elektronik führen.
4.2.1 Sensoren
Verdrahtung zwischen Sensorleitungen und Kopftransmitterklemmen (Klemmen 3
bis 6) gemäß der elektrischen Klemmenbelegung (s. Abb. 4-1) vornehmen.
4.2.2 Ausgangssignal und Spannungsversorgung
Öffnen Sie die PG-Verschraubung der Kabeldurchführung am Anschlusskopf oder
Feldgehäuse. Führen Sie die Leitungen durch die Öffnung der PG-Verschraubung und
schliessen Sie die Leitungen an den Klemmen 1 und 2 gemäß Abb. 4-1 an.
2
Hinweis!
Die Schrauben der Anschlussklemmen müssen festgedreht sein.
4.2.3 Anschluss HART
®
Der Anschluss erfolgt direkt über die 4...20 mA-Signalleitung (Abb. 4-1, Klemmen
1 und 2) oder über Kommunikationsbuchsen eines Speisegerätes oder -trenners (s.
Abb. 4-2 und Abb. 4-3).
Zum Anschluss des Transmitters in Ex-Ausführung beachten Sie bitte die separate Ex-
Dokumentation.
2
Hinweis!
Der Messkreis muss eine Bürde von mindestens 250 aufweisen. Bei den E+H Spei-
segeräten RNS 221 und RN 221N ist dieser Widerstand bereits im Gerät integriert und
deshalb nicht erforderlich (s. Abb. 4-2, Pos. b und Abb. 4-3, Pos. b)!
R09-TMT182ZZ-04-06-xx-de-001.eps

Table of Contents

Related product manuals