Temperaturkopftransmitter 4 Verdrahtung
Endress+Hauser 11
Anschluss HART
®
-Handbediengerät DXR 275
Abb. 4-2: Elektrischer Anschluss des HART
®
-Bediengerätes
a = HART
®
-Bediengerät, a* = HART
®
-Bediengerät an den Kommunikationsbuchsen eines Speise-
gerätes, b = Hilfsenergie (z. B. Speisegerät RNS 221 oder Speisetrenner RN 221N), c = HART
®
-
Transmitter, d = SPS mit passivem Eingang
Anschluss Commubox FXA 191
!
Hinweis!
Stellen Sie hierzu den DIP-Schalter der Commubox auf ’HART
®
’!
Abb. 4-3: Elektrischer Anschluss der Commubox FXA 191
a = Commubox FXA 191 (in Verbindung mit PC und E+H Bediensoftware ’Commuwin II’), a* = Com-
mubox FXA 191 an den Kommunikationsbuchsen eines Speisegerätes, b = Hilfsenergie (z. B. Spei-
segerät RNS 221 oder Speisetrenner RN 221N), c = HART
®
-Transmitter, d = SPS mit passivem Ein-
gang
4.3 Potenzialausgleich
!
Hinweis!
Bei abgesetzter Installation im Feldgehäuse ist Folgendes zu beachten: Die Schirmung
der Ausgangsseite (Ausgangssignal 4...20 mA) muss das gleiche Potenzial haben wie
die Schirmung der Sensoranschlussseite! Für eine effektive Schirmung muss der
Kabelschirm mit dem Feldgehäuse grossflächig verbunden sein. Dies wird durch das
Auflegen des Kabelschirms auf die speziellen EMV Kabelverschraubungen erreicht.
R09-TMT182ZZ-04-06-xx-xx-001.eps
R09-TMT182ZZ-04-06-xx-xx-002.eps