EasyManua.ls Logo

Endress+Hauser PROline promag 53 - FOUNDATION Fieldbus-H1

Endress+Hauser PROline promag 53
108 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Proline Promag 53 FOUNDATION Fieldbus
Endress+Hauser 15
0
;
Busabschluss
Anfang und Ende eines jeden Feldbussegments sind grundsätzlich durch einen Bus-
abschluss zu terminieren.
Bei einem verzweigten Bussegment stellt das Messgerät, das am weitesten vom Seg-
mentkoppler entfernt ist, das Busende dar.
Wird der Feldbus mit einem Repeater verlängert, dann muss auch die Verlängerung
an beiden Enden terminiert werden.
Auswahl und Zusammenschaltung von Komponenten
Der FOUNDATION Fieldbus ermöglicht eine generelle Zusammenschaltung mehrer
Geräte unterschiedlichster Hersteller an einem Bussegment. Bei der Auswahl der Kom-
ponenten für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich ist darauf zu achten, dass
nur Komponenten installiert werden dürfen, welche als eigensichere, explosionsge-
schützte elektrische Betriebsmittel oder als eigensichere, zugehörige elektrische
Betriebsmittel gekennzeichnet sind. Neben den funktionsbedingten Überlegungen zur
Kombination unterschiedlicher Feldbusgeräte und Feldbuskomponenten sind sicher-
heitstechnische Betrachtungen erforderlich, um den Explosionsschutz zu gewährleis-
ten.
Umsetzung der Eigensicherheit beim
FOUNDATION Fieldbus-H1
Der FOUNDATION Fieldbus-H1 lässt sich für den Einsatz im explosionsgefährdeten
Bereich eigensicher (EEx i) ausführen. Dazu muss laut FOUNDATION Fieldbusspezifi-
kation (FF-816) zwischen dem sicheren und dem explosionsgefährdeten Bereich eine
geeignete Sicherheitskomponente installiert werden. Die Versorgung des eigensiche-
ren Bussegments kann entweder durch ein nicht eigensicheres Speisegerät mit nach-
geschalteter Sicherheitsbarriere oder durch ein Busspeisegerät mit eigensicherem
Ausgang erfolgen.
Es wird empfohlen, den Kabelschirm beidseitig zu erden (siehe Abb. 7, Seite 17).
Einbaubeispiel eines galvanischen Trennelements mit Busspeisung:
Abb. 6: Typisches Anwendungsbeispiel eines galvanischen Trennelements inklusive Busspeisung
1 = Prozessleitsystem mit direkter FOUNDATION Fieldbus-H1 Anschaltkarte
2 = Busspeisegerät: Galvanisches Trennelement
3 = Versorgung Busspeisegerät
4 = Busgeräte Promag 53 für den explosionsgefährdeten Bereich
5 = Terminator (T) = Busabschluss
F06-8xxxxxZZ-04-xx-xx-xx-001

Other manuals for Endress+Hauser PROline promag 53

Related product manuals