5.2 Mathematikkanal
Diese Funktionsgruppe ist nur verfügbar, wenn das Gerät mit
der Option 2. Analogeingang ausgerüstet ist.
Der Mathematikkanal enthält das Ergebnis der Signalver-
knüpfung der beiden Eingangsprozesswerte nach der
mathematischen Formel:
= [(Faktor1
*
Eingang1) Operator (Faktor2
*
Eingang2)] + Offset
Dabei bedeuten:
Faktor = Wert
*
Dezimalpunkt (FA1
*
FADP1, FA2
*
FADP2)
Eingang = komplette Beschreibung der Analogeingänge,
siehe Kapitel 5.1 (
IN 1 , IN 2)
Parameter Einstellmöglichkeiten
Werks-
einstellung
Aktuelle
Einstellung
* Skalierung Sensor 0%
SCLO1 /*SCLO2
Messbereichsanfang
des Sensors
Wertebereich:
-19999 bis 99999
0,0
* Skalierung Sensor 100% SCHI1 /*SCHI2
Messbereichsende
des Sensors
Wertebereich:
-19999 bis 99999
100,0
* Dezimalpunkt Messwert
DIDP1 /*DIDP2
Auswahl der
Nachkommastellen der
numerischen Anzeige des
Messbereiches.
Auswahlbereich:
0 bis 4 Nachkommastellen
9999,9
Skalierung
Messwert 0%
DILO1 /*DILO2
Anzeigewert/Mess-
bereichsanfang zum
0%-Sensorwert.
Wertebereich:
-19999 bis 99999
0,0
Skalierung
Messwert 100%
DIHI1 /*DIHI2
Anzeigewert/Mess-
bereichsanfang zum
100%-Sensorwert.
Wertebereich:
-19999 bis 99999
100,0
Offset Messwert
DIOF1 /*DIOF2
SIgnaloffset zur Anpassung
der Messwertanzeige/des
Messbereiches.
Wertebereich:
-19999 bis 99999
0,0
Prozessmessumformer
15