91
DE
a) Entfernen Sie das Zubehör aus dem Backofen, sowie
den gröbsten Schmutz, der beispielsweise durch
Überkochen entstanden ist
b) Überprüfen Sie, ob die Uhrzeit in der Programmier-
leiste angezeigt wird und vergewissern Sie sich, dass diese
nicht blinkt.
c) Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf die
Position "PYRO" oder "PYRO ECO".
Die Pyrolysedauer beträgt bei der Funktion " "
1h30 Stunden oder bei der Funktion " " 2 Stunden
(nicht veränderbar) und der Ofen kann bei Nutzung der Funktion " "
2 Stunden und bei Nutzung der Funktion " " 2h30 nicht verwendet werden.
Diese Dauer berücksichtigt die für das Abkühlen bis zur Entriegelung der Tür
erforderliche Zeit.
• Während des Pyrolysezyklus leuchtet ein Vorhängeschloss im Anzeigefeld auf; dies
bedeutet, dass die Tür verriegelt ist.
• Die Pyrolyse schaltet sich automatisch ab, wenn das Verschlusssymbol erloschen
ist. Jetzt kann die Tür geöffnet werden.
d) Den Funktionswahlschalter erneut auf 0 stellen.
e) Wenn der Backofen abgekühlt ist, die weiße Asche mit einem feuchten Tuch
entfernen. Nun ist der Backofen wieder sauber und kann erneut für einen beliebigen
Garvorgang benutzt werden.