EasyManua.ls Logo

Fagor Evo Concept Series - Anschluss des Abflusses; Hydraulischer Klarspülmitteldosierer; Spülmitteldosierer; Druckerhöhungspumpe

Fagor Evo Concept Series
66 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE
46
Kaltwasser
5
°
C < Temperatur < 35
Temperatur < 95
°
F
Wird Warmwasser verwendet, so darf die Temperatur 60
Alle Geräte sind mit einem Gewindeanschluss (¾") versehen.
4.5
Anschluss des Abflusses
Das aus dem Gerät strömende Wasser muss ungestört fließen können. Aus diesem Grund muss
sich die Abflussleitung etwas unterhalb des Gerätes befinden, um so den Abfluss zu ermöglichen
(SIEHE ABBILDUNG 5)
(
Ablasspumpe erforderlich. In d
(SIEHE ABBILDUNG 6) (
seite 5
oder zu einem späteren Zeitpunkt erworben werden.
ABBILDUNG 5
. Anbringen des Abflusses.
ABBILDUNG 6.
Höheneinstellung des Abflusses mit Hilfe der Ablaufpumpe.
Die Ablasspumpe darf nur von autorisiertem Fachpersonal installiert werden. Im Falle
einer nicht sachgemäßen Installation wird der Hersteller von
freigestellt.
4.6
Hydraulischer Klarspülmitteldosierer
Funktionsweise:
dank dieser Dosiervorrichtung wird das flüssige Klarspülmittel absorbiert, sobald
ein Druckverlust beim Klarspülen festgestellt wird. Das ist dann der Fall, wenn das F
geschlossen wird. Hierdurch wird ein Vakuum erzeugt, das dazu führt, dass der
Klarspülmitteldosierer die Flüssigkeit absorbiert.
Einstellung:
die Dosiervorrichtung muss bei der Installation des Gerätes eingestellt werden, da der
Anwender nur so alle Spülmöglichkeiten von Beginn an optimal nutzen kann. Die Einstellung muss je
nach verwendetem Klarspülmittel und vorhandener Wasserhärte entspreche
On
rät dazu, die Auswahl des Klarspülmittels und die Einstellung der Dosiervorrichtung
von einem hierzu qualifiziertem Fachtechniker ausführen zu lassen, der sich mit
chemischen Produkten auskennt, um so ein möglichst effizientes Spü
4.7 Spülmitteldosierer
Diese Dosiervorrichtung sorgt dafür, dass die jeweils erforderlich Menge an Spülmittel zum Gerät
gelangt.
Installation:
der Einlass des Spülmittels muss in den Spülraum des Gerätes führen und sich
oberhalb des Höchstw
asserstands befinden. Siehe den Schaltplan für den entsprechenden
elektrischen Anschluss. Im Spülraum muss eine entsprechende Öffnung zur Installation der
Dosiervorrichtung vorhanden sein. Sollte das nicht der Fall sein, so muss eine Bohrung mit einem
Durc
hmesser von 12 mm oberhalb des Höchstwasserstands angefertigt werden, um die
entsprechende Leitungsdurchführung anbringen zu können.
Funktionsweise:
der Spülmitteldosierer wird aktiviert, sobald das Gerät beim Klarspülen oder
während des Füllvorgangs
Wasser aufnimmt.
Einstellung:
die Spülmittelmenge muss bei der Installation der Komponente eingestellt werden, da
der Anwender nur so alle Spülmöglichkeiten von Beginn an optimal nutzen kann.
On
rät dazu, die Auswahl des Spülmittels und die Einstellung
einem hierzu qualifiziertem Fachtechniker ausführen zu lassen, der sich mit chemischen
Produkten auskennt, um so ein effizienteres Spülen zu erreichen.
4.8
Druckerhöhungspumpe
Beträgt der Druck im Wassernetz weniger als 2 bar (200 kPa), so
eine Druckerhöhungspumpe zu installieren. Beträgt der Druck weniger als 2 bar (200 kPa), kann es
zu einer nicht ordnungsgemäßen Funktionsweise des Gerätes komm
erforderlichen Angaben zur Herstellung der elektrischen Anschlüsse der Druckerhöhungspumpe.
Der Wasseranschluss der Druckerhöhungspumpe geht aus der
Warmwasser
C < Temperatur < 35
°
C / 41
°
F < 50
°
C < Temperatur 60
°
C / 122
Temperatur < 140
°
F
Wird Warmwasser verwendet, so darf die Temperatur 60
C / 140
Alle Geräte sind mit einem Gewindeanschluss (¾") versehen.
Anschluss des Abflusses
Das aus dem Gerät strömende Wasser muss ungestört fließen können. Aus diesem Grund muss
sich die Abflussleitung etwas unterhalb des Gerätes befinden, um so den Abfluss zu ermöglichen
(
seite 5).
Liegt der Abfluss nicht tiefer, so ist die
Ablasspumpe erforderlich. In d
iesem Fall darf eine Höhe von 680 mm
nicht überschritten werden
seite 5
)
. Diese Ablasspumpe kann auf Wunsch zusammen mit dem Gerät
oder zu einem späteren Zeitpunkt erworben werden.
. Anbringen des Abflusses.
Höheneinstellung des Abflusses mit Hilfe der Ablaufpumpe.
Die Ablasspumpe darf nur von autorisiertem Fachpersonal installiert werden. Im Falle
einer nicht sachgemäßen Installation wird der Hersteller von
Hydraulischer Klarspülmitteldosierer
dank dieser Dosiervorrichtung wird das flüssige Klarspülmittel absorbiert, sobald
ein Druckverlust beim Klarspülen festgestellt wird. Das ist dann der Fall, wenn das F
geschlossen wird. Hierdurch wird ein Vakuum erzeugt, das dazu führt, dass der
Klarspülmitteldosierer die Flüssigkeit absorbiert.
die Dosiervorrichtung muss bei der Installation des Gerätes eingestellt werden, da der
Anwender nur so alle Spülmöglichkeiten von Beginn an optimal nutzen kann. Die Einstellung muss je
nach verwendetem Klarspülmittel und vorhandener Wasserhärte entspreche
nd angepasst werden.
rät dazu, die Auswahl des Klarspülmittels und die Einstellung der Dosiervorrichtung
von einem hierzu qualifiziertem Fachtechniker ausführen zu lassen, der sich mit
chemischen Produkten auskennt, um so ein möglichst effizientes Spü
Diese Dosiervorrichtung sorgt dafür, dass die jeweils erforderlich Menge an Spülmittel zum Gerät
der Einlass des Spülmittels muss in den Spülraum des Gerätes führen und sich
asserstands befinden. Siehe den Schaltplan für den entsprechenden
elektrischen Anschluss. Im Spülraum muss eine entsprechende Öffnung zur Installation der
Dosiervorrichtung vorhanden sein. Sollte das nicht der Fall sein, so muss eine Bohrung mit einem
hmesser von 12 mm oberhalb des Höchstwasserstands angefertigt werden, um die
entsprechende Leitungsdurchführung anbringen zu können.
der Spülmitteldosierer wird aktiviert, sobald das Gerät beim Klarspülen oder
Wasser aufnimmt.
die Spülmittelmenge muss bei der Installation der Komponente eingestellt werden, da
der Anwender nur so alle Spülmöglichkeiten von Beginn an optimal nutzen kann.
rät dazu, die Auswahl des Spülmittels und die Einstellung
der Dosiervorrichtung von
einem hierzu qualifiziertem Fachtechniker ausführen zu lassen, der sich mit chemischen
Produkten auskennt, um so ein effizienteres Spülen zu erreichen.
Druckerhöhungspumpe
Beträgt der Druck im Wassernetz weniger als 2 bar (200 kPa), so
on bietet
eine Druckerhöhungspumpe zu installieren. Beträgt der Druck weniger als 2 bar (200 kPa), kann es
zu einer nicht ordnungsgemäßen Funktionsweise des Gerätes komm
en. Der Schaltplan enthält alle
erforderlichen Angaben zur Herstellung der elektrischen Anschlüsse der Druckerhöhungspumpe.
Der Wasseranschluss der Druckerhöhungspumpe geht aus der
ABBILDUNG 4
C / 122
°
F <
C / 140
F nicht überschreiten.
Das aus dem Gerät strömende Wasser muss ungestört fließen können. Aus diesem Grund muss
sich die Abflussleitung etwas unterhalb des Gerätes befinden, um so den Abfluss zu ermöglichen
Liegt der Abfluss nicht tiefer, so ist die
Installation einer
nicht überschritten werden
. Diese Ablasspumpe kann auf Wunsch zusammen mit dem Gerät
Die Ablasspumpe darf nur von autorisiertem Fachpersonal installiert werden. Im Falle
einer nicht sachgemäßen Installation wird der Hersteller von
aller Verantwortung
dank dieser Dosiervorrichtung wird das flüssige Klarspülmittel absorbiert, sobald
ein Druckverlust beim Klarspülen festgestellt wird. Das ist dann der Fall, wenn das F
üllventil
geschlossen wird. Hierdurch wird ein Vakuum erzeugt, das dazu führt, dass der
die Dosiervorrichtung muss bei der Installation des Gerätes eingestellt werden, da der
Anwender nur so alle Spülmöglichkeiten von Beginn an optimal nutzen kann. Die Einstellung muss je
nd angepasst werden.
rät dazu, die Auswahl des Klarspülmittels und die Einstellung der Dosiervorrichtung
von einem hierzu qualifiziertem Fachtechniker ausführen zu lassen, der sich mit
chemischen Produkten auskennt, um so ein möglichst effizientes Spü
len zu erreichen.
Diese Dosiervorrichtung sorgt dafür, dass die jeweils erforderlich Menge an Spülmittel zum Gerät
der Einlass des Spülmittels muss in den Spülraum des Gerätes führen und sich
asserstands befinden. Siehe den Schaltplan für den entsprechenden
elektrischen Anschluss. Im Spülraum muss eine entsprechende Öffnung zur Installation der
Dosiervorrichtung vorhanden sein. Sollte das nicht der Fall sein, so muss eine Bohrung mit einem
hmesser von 12 mm oberhalb des Höchstwasserstands angefertigt werden, um die
der Spülmitteldosierer wird aktiviert, sobald das Gerät beim Klarspülen oder
die Spülmittelmenge muss bei der Installation der Komponente eingestellt werden, da
der Anwender nur so alle Spülmöglichkeiten von Beginn an optimal nutzen kann.
der Dosiervorrichtung von
einem hierzu qualifiziertem Fachtechniker ausführen zu lassen, der sich mit chemischen
on bietet
Ihnen die Möglichkeit,
eine Druckerhöhungspumpe zu installieren. Beträgt der Druck weniger als 2 bar (200 kPa), kann es
en. Der Schaltplan enthält alle
erforderlichen Angaben zur Herstellung der elektrischen Anschlüsse der Druckerhöhungspumpe.
ABBILDUNG 4
(seite 5) hervor.

Table of Contents

Related product manuals