EasyManuals Logo
Home>Festool>Vacuum Cleaner>CTL MINI

Festool CTL MINI Original Operating Manual/Spare Parts List

Festool CTL MINI
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
8
- Keine aggressiven Flüssigkeiten/feste Stoffe
(Säuren, Laugen, Lösungsmittel usw.) aufsau-
gen.
- Dieses Absaugmobil ist geeignet zum Saugen
von Lackstäuben
- Bei Nichtgebrauch sowie vor Wartungsarbeiten,
den Stecker aus der Steckdose ziehen.
- Den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose
ziehen.
- Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und schar-
fen Kanten.
- Kontrollieren Sie regelmäßig den Stecker und
das Kabel und lassen Sie diese bei Beschädi-
gung von einer autorisierten Kundendienst-
Werkstätte erneuern.
- Geräte nicht dem Regen aussetzen.
- Gerät nicht am Handgriff mittels Kranhaken
oder Hebezeug hochheben und transportie-
ren.
- Das Gerät darf nur von Personen benutzt wer-
den, die in der Handhabung unterwiesen und
mit der Benutzung beauftragt sind.
- Wurden gesundheitsgefährdende Stäube auf-
gesaugt, muss das Absaugmobil und sämtli-
ches Zubehör durch Absaugen und Abwischen
vollständig (innen und außen) gereinigt werden,
bevor es aus dem verunreinigten Bereich ent-
fernt wird. Teile, die nicht vollständig gereinigt
werden können, sind für den Transport luftdicht
in einem Kunststoffsack zu verschließen.
- Das Gerät darf aus Sicherheitsgründen nur an
einer schutzgeerdeten Steckdose betrieben
werden.
- Steckdose am Gerät nur für den in der Anleitung
angegebenen Zweck verwenden.
3 Gerätevorbereitung und Inbetriebnah-
me
3.1 Elektrischer Anschluss
Die auf dem Typenschild des Absaugmo-
bils angegebene Betriebsspannung muss
mit der Spannung des Leitungsnetzes
übereinstimmen!
Beim Einstecken des Netzkabels darauf
achten, dass das Absaugmobil abge-
schaltet ist.
3.2 Ein-/Aus-Schalter (1.1)
In der Stellung 0 ist das Absaugmobil ausgeschal-
tet und die Gerätesteckdose (1.3) stromlos.
Zwei Betriebsarten sind möglich:
a) Schalterstellung “MAN”
Die Gerätesteckdose ist stromführend.
Vor dem Drehen auf Schalterstellung
“MAN” darauf achten, dass das ange-
schlossene Gerät abgeschaltet ist.
Der Saugmotor läuft sofort an.
b) Schalterstellung “Auto”
Die Gerätesteckdose ist stromführend.
Vor dem Drehen auf Schalterstellung
Auto” darauf achten, dass das ange-
schlossene Gerät abgeschaltet ist.
Der Saugmotor startet beim Einschalten des an-
geschlossenen Werkzeuges.
3.3 Saugkraftregulierung (1.2)
An der Saugkraftregulierung kann die Saugleis-
tung variiert werden. Dies ermöglicht eine präzise
Anpassung an unterschiedliche Saugaufgaben.
3.4 Elektrowerkzeug anschließen
Maximalen Anschlusswert an der Gerätesteck-
dose beachten (siehe “Technische Daten”)!
Elektrowerkzeug an der Gerätesteckdose (1.3)
anschließen.
Darauf achten, dass beim Ein- und Aus-
stecken das Elektrowerkzeug ausge-
schaltet ist.
4 Handhabung
4.1 Filter wechseln
Bei den folgenden Arbeiten darauf achten, dass
nicht unnötig Staub aufgewirbelt wird.
Bei gesundheitsgefährdenden Stäuben
P2-Atemschutzmaske tragen!
a) Filtersack wechseln
Bestell-Nummern:
CTL MINI 498410, CTL MIDI 498411
- Verschlussklammern (1.4) öffnen, Oberteil (1.5)
abnehmen,
- Filtersack (2.1) wechseln – siehe Aufdruck auf
Filtersack,
- Oberteil aufsetzen, Verschlussklammern schlie-
ßen.
Hinweis: In dem Staufach (5.4) kann ein Ersatz-
Filtersack aufbewahrt werden.

Other manuals for Festool CTL MINI

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Festool CTL MINI and is the answer not in the manual?

Festool CTL MINI Specifications

General IconGeneral
Input power1200 W
Airflow61.6 l/s
Capacity- L
Filter surface5000 cm²
Container capacity (dust)10, 7.5 L
Product colorBlack, Green, White
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth440 mm
Width340 mm
Height420 mm
Weight8700 g

Related product manuals