EasyManua.ls Logo

Fox F50-842 - Page 16

Fox F50-842
46 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
14
DE
ÜBERPRÜFT werden, um sicherzustellen, dass diese nicht
gerissen oder eingeschnitten sind. Der Staubsauger sollte
KEINESFALLS mit beschädigtem Beutel oder Schlauch
benutzt werden.
15. Der Staubsauger ist für den Hausgebrauch entwickelt
worden.
MERKE:
DIESE HINWEISE SOLLTEN AUFBEWAHRT WERDEN.
Sie sollten wiederholt gelesen und r die Information
anderen Personen zugänglich gemacht werden.
1.5 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Die Bearbeitung von Holz kann gefährlich sein, wenn die geeigneten
Techniken und die Sicherheitsanforderungen nicht beachtet werden.
Wie bei jeder Maschine kann auch der Betrieb dieses Gets ernste
Gefahren bergen. Wird die Maschine mit der gebotenen Vorsicht
und unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften betrieben, so
besteht lediglich ein äußert geringes Verletzungsrisiko.
Werden die normalen Sicherheitsvorschriften jedoch nicht beachtet
oder sind diese nicht bekannt, so nnen dadurch ernsthafte
Verletzungen beim Bedienungspersonal verursacht werden. Die
Sicherheitsausrüstungen wie die Schutzvorrichtungen, die Tasten,
die Haltevorrichtungen, die Schutzbrillen, die Staubschutzmasken
und der Gehörschutz nnen das Unfallrisiko reduzieren.
Jedoch schützt auch die beste Schutzausrüstung nicht gegen
das Fehlen von gesundem Menschenverstand, Vorsicht
und Aufmerksamkeit. Beim Einsatz in der Werkstatt sollten
daher stets der gesunde Menschenverstand benutzt und die
erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Sollte ein
Vorgang gefährlich erscheinen, sollte davon abgesehen werden.
Vorzugsweise sollte eine sicherere Methode ausgeführt werden.
NICHT VERGESSEN: Für die Sicherheit ist jeder Einzelne
verantwortlich.
Der Staubsauger wurde für genau umrissene Zwecke entwickelt.
Das Unternehmen FEMI SpA emp ehlt, das Get nicht zu vendern
und/oder für andere Zwecke einzusetzen, für die es nicht entwickelt
wurde. Soll das Get in einer besonderen Anwendung eingesetzt
werden, so sollte es erst nach Rücksprache mit dem Unternehmen
FEMI SpA und der Abklärung, ob es für diesen Gebrauch geeignet
ist, für den jeweiligen Zweck verwendet werden.
ACHTUNG:
Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften kann zu
schweren Unllen hren.
1.6 BESCHREIBUNG DER MASCHINE
A Rohr
B
Saugsammlerleitung mit Turbine
C
Befestigungstrommel Beutel
D
Rechteckiges Untergestell
E Haltehaken Beutel
F
Trommeltragstangen
G
Saugrohr
H
Zwei Saugbeutel
I Dichtung
L
Saugrohr
K
Halterungen
M
Schließschelle
N
Handgriff
O
Schließschelle
P
Halterungen
J
RichtungsrollenI
1.4 ZUTZLICHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR
DEN WERKSTATT-STAUBSAUGER
ACHTUNG:
Beim Betrieb des Staubsaugers in der Werkstatt sollten
stets die grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen beachtet
werden. Um die Gefahren durch Unlle, elektrische
Entladungen oder Brände zu verringern, sind die
nachfolgend aufgehrten Sicherheitsvorschriften zu
beachten.
1. Vor dem Betrieb des Staubsaugers sind die Informationen zu
lesen. Diese sollten auch verstanden werden.
2. Der Staubsauger sollte nicht an der Steckdose eingesteckt
bleiben. Der Stecker des Staubsaugers ist abzunehmen: wenn
er nicht benutzt wird, bevor Reparaturen ausgeführt werden,
bevor die Beutel gewechselt werden, vor der Reinigung.
VORSICHT:
um die Gefahr von elektrischen Entladungen zu
reduzieren, sollte er weder dem Regen ausgesetzt
noch in feuchten Räumen eingesetzt werden. Der
Staubsauger sollte ausschließlich r die Aufnahme
von trockenem Abfall eingesetzt werden.
4. Es sind alle europäischen Vorschriften hinsichtlich der
Sicherheit und der elektrischen Installationen zu beachten.
Alle elektrischen Anschlüsse sind ebenso wie die
Verkabelung ausschließlich durch quali ziertes Fachpersonal
auszuführen.
5. Der Staubsauger sollte NICHT für die Entfernung von
ent ammbaren oder verbrennbaren Flüssigkeiten eingesetzt
werden. Der Staubsauger sollte keinesfalls in der Nähe von
ent ammbaren oder verbrennbaren Flüssigkeiten benutzt
werden.
6. Der Staubsauger sollte ausschließlich für die Aufnahme von
Holz- oder gespänen eingesetzt werden. Der Staubsauger
sollte nicht für die Aufnahme von Werkstücken, Staub oder
Metallstücken verwendet werden.
7. Der Staubsauger sollte nicht für die Abführung von Dämpfen
oder Rauch eingesetzt werden. Keine heißen oder brennenden
Teile, wie Zigaretten oder heiße Asche einsaugen.
8. Der Staubsauger sollte ausschließlich geß der Hinweise im
Handbuch eingesetzt werden. Es sollten ausschließlich die von
FEMI SpA empfohlenen Zubehörteile verwendet werden.
9. Die Steckdose oder der Staubsauger sollten keinesfalls mit
feuchten Händen angefasst werden.
10. Ein beschädigtes Kabel ist unverzüglich auszutauschen.
Beschädigte Kabel oder Steckdosen dürfen nicht benutzt
werden. Kann der Staubsauger nicht störungsfrei betrieben
werden, ist er beschädigt oder ist er mit Wasser in Behrung
gekommen, so ist er unverzüglich für die Reparatur an das
Kundendienstzentrum einzusenden.
11. Der Staubsauger sollte nicht als Spielzeug benutzt werden. Er
sollte nicht in der Nähe von Kindern eingesetzt werden.
12. Die Finger oder Gegenstände sollten nicht in die
Staubeinsauglöcher gesteckt werden. Lange Haare sind
zusammenzubinden. Vorsicht auch bei weiten Kleidern. Die
Finger und andere rperteile sollten nicht in die Nähe der
Öffnungen oder der beweglichen Teile des Staubsaugers
gebracht werden.
13. Der Staubsauger sollte nicht ohne Filterbeutel und ohne
ordentlich angebrachten und gut befestigten Staubbeutel
betrieben werden.
14.Der Filterbeutel und der Staubbeutel sollten REGELMÄSSIG
F50-842_ISTRUZIONI.indd Sez1:14F50-842_ISTRUZIONI.indd Sez1:14 17/05/2016 14.53.1717/05/2016 14.53.17

Other manuals for Fox F50-842