iCFX/CFX-20 PROFESSIONAL EFX CD PLAYER
EINFÜHRUNG:
Vielen Dank, dass Sie sich für den iCFX oder CFX-20 von GEMINI
entschieden haben. Dieser, nach dem neuesten Stand der Technik
hergestellte, professionelle CD-Player mit DSP-Effekten, ist versehen
mit einer Garantie von drei Jahren mit Ausnahme des Lasers. Auf den Laser
wird eine Garantie von einem Jahr gewährt. Bitte lesen Sie vor der
Benutzung des Players alle Anweisungen sorgfältig durch.
AUSSTATTUNG:
- Spielt Audio-CDs, CD-Rs und CD-RWs
- Slot-in-Laufwerk
- CD-Identifikation zur Speicherung von CUE-Punkten
- Berührungsempfindliches Jog-Wheel
- 3 Fly-CUEs und zwei 8-Sekunden-Sample-Bänke
- 10 Sekunden Anti-Shock-RAM-Speicher
- Seamless-Loop mit Reloop und B-Edit
- Master-Tempo und BPM-Counter
- Pitch-Bend mit Jog-Wheel oder Tasten
- Pitch-Fader mit verschiedenen Pitch-Bereichen (4 %, 8 %, 16 %, 100 %)
- Einstellbare Bremszeit und Reverse-Funktion
- "+10"-Track-Titelwahlschalter
- Zwei Jog-Wheel-Modi
- Single-Auto-CUE- und Continuous-Abspielmodus
- 3 Zeitmodi
- Großes Hintergrund beleuchtetes LCD-Display
- Koaxialer Cinch-Digital-Ausgang
- Sleep-Modus
SICHERHEITSHINWEISE:
DATEN DER LASER-DIODE
MATERIAL: GA - AL - AS
WELLEMLÄNGE: 755 - 815 NM (25° C)
LASER-AUSGANGSLEISTUNG: CONTINUOUS WAVE, MAX. 0,5 MW
ACHTUNG:
1. Benutzen Sie dieses Gerät nicht bei Temperaturen unter 5° C oder über
35° C.
2. Der CD-Player darf keiner hohen Feuchtigkeit, Regen oder Spritzwasser
ausgesetzt werden. Stellen sie keine Vasen oder andere mit Flüssigkeit
gefüllte Gegenstände auf den Player. Betreiben Sie das Gerät nur in
sauberen, trockenen Räumen.
3. Stellen Sie den Player auf eine stabile, ebene Fläche.
4. Ziehen Sie niemals am Netzkabel, sondern immer nur am Stecker.
5. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, keine Boden- oder
Deckelschrauben lösen oder entfernen. Es befinden sich keine vom
Benutzer auszutauschenden Teile im Gerät. Bitte überlassen Sie den
Service nur qualifiziertem Servicepersonal..
6. Benutzen Sie zum Reinigen keine chemischen Mittel.
7. Bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort auf.
AUSWAHL DER NETZSPANNUNG:
CFX-20 und iCFX sind für den Anschluss an 115 oder 230 Volt
Netzspannung ausgelegt. Um die richtige Netzspannung einzustellen,
beachten Sie folgende Schritte:
1.Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingesteckt und
der Power-Schalter ausgeschaltet ist. Stecken Sie einen
passenden Schraubenzieher in den Schlitz des
S
PANNUNGSWAHLSCHALTERS (VOLTAGE SELECTOR SWITCH) (1) an der Rückseite.
2. Schieben Sie den Schalter in die richtige Position: 115 oder 230 Volt.
3. Wenden Sie dabei keine große Kraft auf, da sonst der Schalter zerstört
werden kann. Falls der Schalter sich nicht leicht schieben lässt, wenden Sie
sich an einen qualifizierten Techniker.
ANSCHLÜSSE:
1. Versichern Sie sich vor dem Anschließen, dass der N
ETZSCHALTER
(4) ausgeschaltet ist. Alle Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite
des CD-Players. Beachten Sie dazu das Anschlussbild auf Seite 3
dieser Anleitung.
2. Dem CFX-20 und iCFX ist ein Netzkabel beigelegt. Stecken
Sie das eine Ende in die Buchse AC IN (3) und den
Schukostecker in die nächstgelegene Steckdose.
3. Verbinden Sie die C
INCH-BUCHSEN (5) mit einem Line-Eingang
Ihres Mixers.
4. Wollen Sie den CFX-20 oder iCFX an einem Receiver oder
Vollverstärker betreiben, verbinden Sie den Line-Output mit
einem CD- oder Aux-Eingang. Ist kein CD- oder Aux-Eingang
vorhanden, benutzen Sie einen anderen freien Line-Eingang (Nicht den
Phono-Eingang benutzen!).
5. Die Cinch-Buchse (D
IGITAL OUTPUT) (6) ist zur Verbindung mit
einem Aufnahmegerät wie C
OMPUTER
, DAT, MD, HARD-DISC-RECORDER
usw. vorgesehen, das ein digitales Signal akzeptiert.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG:
1. N
ETZSCHALTER
(P
OWER SWITCH
): Nachdem Sie, wie zuvor beschrieben, mit
dem SPANNUNGSWAHLSCHALTER (1) auf der Rückseite die korrekte
Netzspannung eingestellt haben, schließen Sie den Player mit dem
Netzkabel an den Strom an und schalten sie den Player mit dem
N
ETZSCHALTER (1) ein. Das LCD-DISPLAY (16) leuchtet auf. Durch erneutes
Drücken des N
ETZSCHALTERS (1) schalten Sie das Gerät wieder aus.
2. D
ISC IN SLOT: In den Schlitz (DISC
IN SLOT) (7) wird die CD
eingeschoben. Wenn sich eine CD im
Slot befindet, leuchten die LED und
der Balken über dem Slot auf. Das LCD-D
ISPLAY zeigt die Gesamtspielzeit
und die Anzahl der Tracks auf der CD an. Ist keine CD im Player, zeigt das
Display "N
O DISC" an.
3. S
TOP/EJECT: Drücken Sie STOP/EJECT (10) einmal zum Stoppen der
CD. Drücken Sie zweimal oder halten Sie die Taste gedrückt, wird die
CD ausgeworfen (E
JECT).
4. C
UE: Die CUE-TASTE (9) dient dazu, den genauen Punkt festzule-
gen, an dem das Abspielen eines Tracks beginnt und ist beim Mixen
eine große Hilfe. Zum Bestimmen eines CUE-Punkts drücken Sie einfach
an der gewünschten Stelle die CUE-T
ASTE (9). Drücken Sie während des
Abspielens (P
LAY-MODUS) und nachdem Sie einen CUE-Punkt gesetzt haben
die CUE-TASTE (9), springt der Player an dem gespeicherten CUE-Punkt in
den PAUSE-MODUS. Halten Sie die CUE-TASTE (9) gedrückt, spielt der Player
den Track zum Vorhören ab dem CUE-Punkt ab. Lassen Sie die CUE-Taste
los, springt der CD-Player wieder im P
AUSE-MODUS auf den CUE-Punkt
zurück. Ist noch kein CUE-Punkt gespeichert, wird durch Drücken der
CUE-T
ASTE (9) die CUE-FUNKTION aktiviert.
5. P
LAY/PAUSE: Jeder Druck auf die Taste PLAY/PAUSE (8) bewirkt einen
Wechsel vom Play- zum Pause-Modus oder umgekehrt.
6. LCD: Das LCD-D
ISPLAY (LCD (16) zeigt neben der Track-Nummer auch
den P
LAY-/PAUSE
-MODUS
, WIEDERGABE, LOOPS, das TEMPO und PITCH an.
Ebenfalls dargestellt werden die drei verschiedenen Zeit-Modi: Track-
Spielzeit, verbleibende Track-Spielzeit und verbleibende Gesamtspielzeit.
Die Wiedergabeanzeige beginnt 30 Sekunden vor Ende eines Tracks zu
blinken. Bei einer Restspielzeit eines Tracks von 15 Sekunden blinkt die
Wiedergabeanzeige schneller.
7. T
RACK S
KIP +10: Mit dem Drehregler T
RACK S
KIP +10(15) kön-
nen Sie einen Track zum Abspielen wählen. Wenn Sie eine Audio CD
abspielen wollen, drücken Sie T
RACK SKIP +10 (15) um die Tracks in
Zehnerschritten anzuwählen.
8. J
OG MODE: Der Taster JOG MODE (21) schaltet das JOG WHEEL
(22) zwischen Pitch-Bend und schnellem Vor- und Rückspulen
um. Ist der J
OG-MODUS nicht aktiviert, können Sie mit dem Jog-
Wheel die Tonhöhe eines Tracks so verändern, dass er sich einfach an
andere Tracks anpassen lässt. Drücken Sie die J
OG-MODE-TASTE (21) im
PLAY-MODUS und drehen Sie das JOG WHEEL (22) im Uhrzeigersinn zum
Vorspulen oder entgegen dem Uhrzeigersinn zum Zurückspulen. Drücken
Sie die J
OG-MODE-TASTE (21) im PAUSE-MODUS und Drehen das JOG WHEEL
(23) vor oder zurück, so spielt der Player im Stutter Modus ab.
9. J
OG WHEEL: Das JOG WHEEL (22) hat mehrere
Funktionen:
Benutzen Sie das J
OG WHEEL (22) zum Mixen mit
anderen Tracks durch Verändern der Tonhöhe (PITCH-
B
END) im PLAY-MODUS.
Das J
OG WHEEL (22) kann auch zum Frame- genauen
Positionieren im PAUSE-MODUS dienen. Gleichzeitig dient diese Funktion
zum Aussuchen und anschließenden Speichern eines C
UE/RECALL PUNKTS
(9). Sie werden bemerken, dass der Player dabei in den STUTTER-MODUS
springt. Siehe Näheres in der Beschreibung der CUE SEKTION.
In Verbindung mit dem Taster J
OG MODE (21) wird das JOG WHEEL(22) für
schnelles Vor- und Zurückspulen genutzt (siehe JOG MODE). .
9