Achtung Lebensgefahr!
Der GLORIA Warnblitzer ist kein Spielzeug. Batterien sollten des-
halb beim Austausch für Kinder unzugänglich sein. Es besteht
die Gefahr, dass die Batterie oder andere Kleinteile von Kindern
oder Haustieren verschluckt werden. In diesem Fall bitte unver-
züglich einen Arzt aufsuchen.
Der Warnblitzer mit Magnet
Warnt · Sichert · Schützt
Auf der Rückseite des GLORIA Warnblitzers be-
fi nden sich zwei Schrauben und der Magnetknopf.
Lösen Sie beide Schrauben vollständig, um den
Batteriewechsel vorzunehmen.
Drehen Sie den Warnblitzer mit der Vorderseite
nach oben. Im Außenbereich, nahe des An- und
Ausschalters (Bild 3), befi nden sich zwei Plastik-
nasen (Bild 4).
Mit Hilfe dieser Nasen öffnen Sie den Deckel
vorsichtig (Bild 5). Legen Sie nun das Unterteil auf
eine ebene Fläche (Bild 6).
Ziehen Sie vorsichtig die leere Batterie mit Hilfe
der Gummimanschette aus dem Batteriefach.
Bitte Plus- und Minuspol merken.
Die Gummimanschette von der alten Batterie ent-
fernen und über die neue streifen.
Neue Batterie mit Gummimanschette unter Beach-
tung Plus-/Minuspol richtig einsetzen. Deckel mit
Gummidichtung so einsetzen, dass die insgesamt
vier Plastiknasen exakt und bündig in die vier da-
für vorgesehenen Gehäuseaussparungen passen
(Abb. 13 und 14).
Achtung, ganz wichtig:
Wird der Deckel nicht passgenau aufgesetzt
besteht Bruchgefahr des Ein- u. Ausschalters
sowie Undichtigkeiten.
Nach der richtigen Montage des Deckels die
beiden Schrauben einsetzen und fest anziehen.
1+2
3+4
5+6
7+8
9+10
11+12
13+14
Vielen Dank, dass Sie sich für den praktischen und vielseitig
einsetzbaren GLORIA Warnblitzer entschieden haben. Das hoch-
wertige Gerät mit starkem Magnetkontakt ist überaus wertvoll zur
Absicherung von Gefahrenbereichen im privaten Umfeld. Einsetz-
bar sogar auf und unter Wasser. In Notsituationen sorgen 16 rote,
ultra-helle LED-Leuchten insbesondere nachts (bei klarer Sicht
und geradem Streckenverlauf bis zu 1000 m sichtbar) und auch
bei schlechten Wetterverhältnissen für gute Sicherbarkeit.
Der Warnblitzer ist wasserdicht und schwimmfähig.
Durch Verwendung hochfester Kunststoffe und fl exiblem TPR-
Plastik-Schutz auch extrem bruchsicher. Sehr gute Temperaturbe-
ständigkeitvon -40°C bis +60°C.
Zum Lieferumfang gehört eine langlebige Lithium-Batterie Typ CR
123 A.
• Je nach Lichtprogramm beträgt die Batterielaufzeit bis zu 70
Stunden!
Ausstattungsmerkmale und technische Details:
• An- und Ausschalter
• 9 Lichtprogramme: Rotation, Doppelblinker, Einfachblinker,
Wechsellicht, SOS-Morsecode,Dauerlicht stark o. schwach,
2 LED fl ashlight, 4 LED fl ash light
• Lithium-Batterie (Typ CR 123 A)
• Sichtbereich 360°
• Gewicht: ca. 200g
• Maße (ØxH): ca. 10,5 x 3,5 cm
Bedienungsanleitung:
• An: An- und Ausschalter ca. 2 Sek. kräftig drücken.
• Aus: An- und Ausschalter ca. 2 Sek. kräftig drücken.
• Veränderung des Lichtprogramms: An- und Ausschalter kurz
drücken,mit jedem Drücken ändert sich das Lichtprogramm.
Wichtiger Entsorgungshinweis zur Batterie:
Jeder Verbraucher ist nach der deutschen Batterieverordnung
gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien
bzw. Akkus verpfl ichtet.
Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten.
Gebrauchte Batterien können überall zurückgegeben werden,
wo Batterien verkauft werden. Im Einzelhandel sind hierfür ent-
sprechende grüne Sammelbehälter aufgestellt. Kommunen und
öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger haben ebenfalls Sammel-
stellen eingerichtet, um die Rückgabe verbrauchter Batterien
sicherzustellen.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Austausch der Batterie
auf Seite 4.
Für den öffentlichen Straßenverkehr nicht geeignet! Für miss-
bräuchlichen Gebrauch wird keine Haftung übernommen.
Technische Änderungen vorbehalten.
GLORIA GmbH - Diestedder Str. 39
59329 Wadersloh - Germany - www. gloria.de
CE-Konformitätserklärung
Der GLORIA Warnblitzer erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien (Elektromagnetische Verträglichkeit
2014/30/EU). Das Gerät wurde geprüft nach Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro-
und Elektronikgeräten. Die Konformität wurde nachgewiesen. Entsprechende Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
Batteriewechsel: Verwenden Sie nur Lithium-Batterien des Typs CR 123 A Produktinformation und Bedienungsanleitung
Der Warnblitzer mit Magnet
Warnt · Sichert · Schützt
Nur für EU Länder
Werfen Sie Elektrogeräte u. Batterien nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Sicherheitshinweise
Bei Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung und daraus
resultierender Schäden, erlischt der Gewährleistungsanspruch
und damit die Haftung bei Folgeschäden. Ferner wird keine
Haftung bei Sach- oder Personenschäden übernommen, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicher-
heitshinweise und dieser Anleitung verursacht werden.
Wichtig!
Die Batterie darf nicht kurzgeschlossen werden. Platzen/Überhit-
zung oder Brandgefahr können die Folge sein.
Achtung Explosionsgefahr!
Die Batterie des GLORIA Warnblitzers ist nicht aufl adbar und
muss ersetzt werden. Im Falle einer Aufl adung kann die Batterie
explodieren. Batterien niemals ins Feuer oder Wasser werfen
sondern ordnungsgemäß entsorgen (Entsorgungshinweis siehe
rechts oben).
Wichtig!
Das Tragen geeigneter Schutzhandschuhe bei beschädigten oder
ausgelaufenen Batterien ist zur Vermeidung von Hautverätzungen-
angezeigt.
Achtung!
In explosionsgefährdeten Bereichen und Räumen darf der
Warnblitzer nicht verwendet werden. Achtung – LED Licht! Zur
Vermeidung von Augenschäden bitte nicht direkt in den LED-
Lichtstrahl blicken.