EasyManuals Logo

Grillo FX 20 User Manual

Grillo FX 20
67 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #42 background imageLoading...
Page #42 background image
FX27 Übersetzung der Original-Anleitungen
6) Die roten Sicherheitshaken (Abb. 18, A) anheben.
7) Den Mähwerkrahmen vorne ergreifen und aushängen.
Achtung! Niemals den Schalter (Abb. 17, D) entsperren, wenn der Schneideapparat entfernt ist. Die
Arme der Mähwerksbefestigung würden heftig an den oberen Teil der Maschine stoßen und könnten
Dinge oder Personen in der Nähe beschädigen.
Um den Schneideapparat erneut an der Maschine zu befestigen, wie folgt vorgehen:
1) Die Scharniere durch Anheben den Haken nähern, bis sie sich in ihrer Position befinden.
2) Die roten Sicherheitshaken (Abb. 16, B) schlien und den Anschluss der elektrische Anlage anschlien
(Abb. 20, A).
3) Den Zündschlüssel auf "ON" drehen (ohne den Motor anzulassen). Jetzt den Schalter entsperren
(Abb. 17, D); das Warnlicht muss aus sein.
4) Den Zapfwellenriemen in den Sitz des Vorgeleges auf dem Mähwerk legen und ihn durch Drehen des
vorgesehenen Hebels (Abb. 17, A) spannen.
5) Das bewegliche Trittbrett (Abb. 13, B) senken und das Mähwerk mit den roten Sperrhebeln (Abb.14, A)
befestigen.
ZAPFWELLENRIEMEN
Achtung! Es handelt sich um einen Spezialriemen, ORIGINAL-RIEMEN VERWENDEN.
Zum Auswechseln wie folgt vorgehen: die Spannvorrichtung mit dem Hebel (Abb. 17, A) lösen und den
Riemen aus dem Vorgelege auf dem Mähwerk herausnehmen. Den Schutz der elektromagnetischen
Kupplung (Abb. 21, A) lockern und ihn in Richtung des hinteren Teils der Maschine rutschen lassen. So
kann man den Riemen vollständig aus der elektromagnetischen Kupplung herausnehmen.
Um die Spannung einzustellen muss die Mutter, welche auf die Spannfeder wirkt (Abb. 19, B), mit einem
13-er Schlüssel eingestellt werden. Die Feder muss auf eine Länge von 85 mm gepresst werden.
LISTE DER HÄUFIGSTEN STÖRUNGEN UND DEREN BEHEBUNG
STÖRUNG URSACHE ABHILFE
Der Zündschlüssel steht auf
"AVV.", das Armaturenbrett
schaltet sich jedoch nicht ein
Batterie liefert keinen Strom
- Verbindungskabel kontrollieren
- Batterie aufladen
- Sicherung auswechseln
Das Armaturenbrett schaltet
sich mit dem Zündschlüssel
in der Pos. "AVV." ein,
der Anlassermotor springt
jedoch nicht an
Batterie liefert nicht genug
Strom
- Batterie aufladen
Zustimmung zum Start fehlt
- Fahrthebel in Position STOPP
- Messer auskuppeln
Der Motor hat beim Starten
Schwierigkeiten oder
läuft unregelmäßig.
Versorgungsproblem
- Luftfilter reinigen oder auswechseln
- Kontrollieren, ob Luft in die
Treibstoffleitungen angesaugt wird
- Treibstoffleitungen entlüften
Verunreinigter Treibstoff
- Treibstofffilter kontrollieren und ggf.
auswechseln
Anlassermotor funktioniert,
Motor springt jedoch nicht an
Benzinversorgung ist
unterbrochen
- Treibstoffstand im Tank kontrollieren
- Kontrollieren, ob die Hähne auf den Tanks
offen sind
- Treibstofffilter kontrollieren und ggf.
auswechseln
- Kontrollieren, ob das Entlüftungsloch auf
dem Tankdeckel verstopft ist
- Das Solenoid auf dem Vergaser
kontrollieren
Motorleistung fällt beim
Mähen ab
Für die Schnitthöhe zu hohe
Geschwindigkeit
- Langsamer fahren
- Mähwerk etwas höher stellen
Beim Einkuppeln der Messer
stirbt der Motor ab
Zustimmung zum Einkuppeln
fehlt
- Kontrollieren, dass der Antrieb des
Mähwerks nicht behindert wird
Unregelmäßiges Schnittbild Mähwerk nicht parallel zum
Boden
- Reifendruck kontrollieren
- Mähwerk parallel zum Boden stellen
Messer funktionieren nicht
richtig
- Kontrollieren, ob die Messer korrekt
montiert sind
- Messer nachschleifen oder auswechseln
- 40 -

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Grillo FX 20 and is the answer not in the manual?

Grillo FX 20 Specifications

General IconGeneral
BrandGrillo
ModelFX 20
CategoryLawn Mower
LanguageEnglish

Related product manuals