EasyManua.ls Logo

Grundfos EPC 300 - Deutsch; Allgemeine Informationen; Verwendete Symbole; Verwendungszweck

Grundfos EPC 300
180 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch (DE)
46
Deutsch (DE) Montage- und Betriebsanleitung
Übersetzung des englischen Originaldokuments.
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
1. Verwendete Symbole
2. Allgemeine Informationen
Die vorliegende Betriebsanleitung gilt für EN 12845 konforme
Steuerungen für Sprinklerpumpenaggregate, die von einem
Elektromotor angetrieben werden.
Deshalb ist die EN 12845 hinsichtlich der Installation, des
Betriebs und der Wartung zu beachten, wenn die Steuerung in ein
entsprechendes Sprinklerpumpensystem eingebunden wird.
Die vorliegende Betriebsanleitung ist in Verbindung mit den
folgenden Unterlagen anzuwenden:
Schaltplan der Steuerung
Betriebsanleitung der Sprinklerpumpe
Betriebsanleitung des Elektromotors
Betriebsanleitung des Druckschalters
Serviceanleitung der Steuerung.
3. Verwendungszweck
Die Steuerung ist für den automatischen Betrieb von Sprinkler-
pumpenaggregaten bestimmt, die von einem Elektromotor mit
einer Leistung bis 55 kW angetrieben werden. Sie dient zum
automatischen Einschalten der Sprinklerpumpe und zur
Überwachung des Pumpenbetriebs sowie zum manuellen
Einschalten der Sprinklerpumpe bei der Inbetriebnahme und bei
Wartungsarbeiten.
Die Steuerung darf nur für die Steuerung von Grundfos
Sprinklerpumpenaggregaten verwendet werden.
Der Schaltschrank darf nicht zur Spannungsversorgung anderer
Pumpensysteme verwendet werden. Dies gilt auch für andere
Sprinklerpumpenaggregate.
1. Verwendete Symbole
46
2. Allgemeine Informationen
46
3. Verwendungszweck
46
4. Produktbeschreibung
47
4.1 Bedienelemente und Anzeigen
47
4.2 Hauptkomponenten im Schaltschrank
47
5. Funktionen
48
5.1 Betriebsfunktionen
48
5.2 Überwachungsfunktionen
48
6. Produktidentifizierung
49
6.1 Typenschild
49
6.2 Typenschlüssel
49
7. Technische Daten
49
8. Bedienfeld
50
8.1 Tastenfunktionen
50
8.2 Betriebsmeldungen
51
8.3 Störmeldungen
51
9. Lieferung, Transport und Lagerung
52
10. Installation
52
10.1 Montage
52
10.2 Elektrischer Anschluss
52
11. Inbetriebnahme
53
12. Betrieb
54
12.1 Automatikbetrieb
54
12.2 Handbetrieb
55
12.3 Testlauf
56
13. Außerbetriebnahme
57
14. Wartung
57
15. Störungsübersicht
58
16. Service, Ersatzteile, Zubehör
59
17. Gewährleistung
59
18. Entsorgung
59
Warnung
Lesen Sie diese Montage- und Betriebsanleitung
vor Montage und Betrieb sorgfältig durch. Mon-
tage und Betrieb müssen nach den örtlichen Vor-
schriften und den Regeln der Technik erfolgen.
Warnung
Durch die Nichtbeachtung dieser Sicherheits-
hinweise kann es zu schweren Personenschäden
kommen.
Warnung
Gefahr durch gefährliche elektrische Spannung.
Bei Nichtbeachtung dieser Sicherheitsanweisun-
gen besteht die Gefahr, dass Personen einen
elektrischen Schlag bekommen, der zu ernst-
haften Verletzungen oder zum Tod führen kann.
Achtung
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise
kann Fehlfunktionen oder Sachschäden zur
Folge haben.
Hinweis
Hier stehen Ratschläge oder Hinweise, die das
Arbeiten erleichtern und für einen sicheren
Betrieb sorgen.
Warnung
Die Steuerung ist ausschließlich für den in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Verwendungs-
zweck einzusetzen. Eine andere Verwendung ist
nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus entste-
hende Schäden haftet Grundfos nicht. Das Risiko
hierfür trägt allein der Betreiber.

Table of Contents

Related product manuals