EasyManua.ls Logo

Grundfos LSV Series - Fördermedien; 5 Produkteinführung; Verwendungszweck

Grundfos LSV Series
60 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch (DE)
42
Überprüfen Sie den Kupplungsspalt erneut und zie-
hen Sie die Feststellschrauben an der Kupplung fest.
Anzugsmomente
5. Produkteinführung
5.1 Verwendungszweck
In der Regel werden vertikale Grundfos LSV-Pum-
pen mit geteiltem Gehäuse für folgende Zwecke ein-
gesetzt:
Umwälzung in Heizungs- und Klimaanlagen
sowie in Wasserverdichtungsanlagen und Kes-
selspeisesystemen
Flüssigkeitsförderung und Druckerhöhung in
unterschiedlichen Industrieanlagen
Verteilung und Aufbereitung von Wasser in der
kommunalen Wasserversorgung
5.2 Fördermedien
Die Pumpen sind zur Förderung von sauberen,
dünnflüssigen, nicht aggressiven Medien ohne Fest-
stoffe oder Fasern geeignet. Das Fördermedium darf
die Pumpenwerkstoffe chemisch nicht angreifen.
Das Fördern von Medien mit einer höheren Dichte
und/oder Viskosität als Wasser führt dazu, dass die
Förderhöhe und der Förderstrom der Pumpe herab-
gesetzt werden. Als Alternative kann ein Motor mit
entsprechend höherer Leistung eingesetzt werden.
Die ausgewählten Stopfbuchsenpackungsringe oder
O-Ringe der Wellendichtung müssen für das Förder-
medium geeignet sein.
Zum Fördern von behandeltem Wasser sind ggf.
besondere Stopfbuchsenpackungsringe oder
O-Ringe der Wellendichtung erforderlich:
bei Temperaturen über 80 °C.
beim Einsatz von Additiven als Korrosionsschutz,
zum Schutz vor Kalkablagerungen usw. (z. B. bei
Heizungs- und Lüftungsanlagen)
Handelt es sich bei dem Fördermedium nicht um
Wasser, muss eine für das Medium geeignete Stopf-
buchse oder Wellendichtung ausgewählt werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Grundfos.
Beschreibung
Kabelquer-
schnitt
Anzugsmoment
[Nm]
Innensechs-
kant-Stell-
schrauben
M6 10 ± 2
M8 12 ± 2,4
M10 23 ± 4,6
M12 40 ± 8
M16 80 ± 16
M20 120 ± 24
M24 120 ± 24
WARNUNG
Quetschgefahr
Tod oder ernsthafte Personenschäden
- Montieren Sie zum Schutz von Perso-
nen vor rotierenden Maschinenteilen
nach Abschluss der Installation und vor
dem Einschalten der Pumpe stets
geeignete Kupplungsschutzvorrichtun-
gen.
ACHTUNG!
Heiße Flüssigkeit
Leichte oder mittelschwere Personenschä-
den
- Die auf dem Typenschild angegebene
maximal zulässige Betriebstemperatur
darf nicht überschritten werden.

Table of Contents

Other manuals for Grundfos LSV Series

Related product manuals