EasyManua.ls Logo

Grundfos LSV Series - Page 47

Grundfos LSV Series
60 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch (DE)
47
6.3.2 Häufigkeit der Prüfungen
Halten Sie die Vorgaben im nachfolgenden War-
tungsplan ein.
Je nach Betriebs- und Umgebungsbedingungen kön-
nen abweichende Wartungsintervalle erforderlich
sein, um einen ordnungsgemäßen Betrieb der
Pumpe zu gewährleisten. Auch der Vergleich mit bis-
her durchgeführten Wartungsarbeiten kann hierfür
als Richtlinie dienen.
Achten Sie zwischen den regelmäßigen Wartungsin-
spektionen auf Anzeichen für Störungen des Motors
und der Pumpe.
Häufig auftretende Anzeichen sind in Abschnitt
8. Störungssuche aufgelistet.
Beheben Sie Störungen immer sofort, um kostspie-
lige Reparaturen und Ausfälle zu vermeiden.
6.3.3 Schmierung
Pumpenlager
Die Pumpenlager werden vor der Auslieferung
geschmiert.
Es wird empfohlen, die Lager alle 2000 Betriebsstun-
den nachzuschmieren. Je nach Betriebsbedingun-
gen können allerdings abweichende Schmierinter-
valle erforderlich sein.
Gehen Sie beim Nachfüllen der Lager mit frischem
Fett wie folgt vor:
1. Entfernen Sie den Lagerdeckel.
2. Füllen Sie das Kugellager zu etwa 1/3 mit Fett.
3. Notieren Sie die erforderliche Fettmenge.
4. Bringen Sie den Lagerdeckel wieder an.
Schmierfettmenge
Wiederholen Sie diese Schritte bei den ersten drei
Nachschmierungen. Ermitteln Sie auf Grundlage der
ersten drei Nachschmierungen die richtige Fett-
menge.
Füllen Sie dann bei zukünftigen Nachschmierungen
die ermittelte Fettmenge über die Schmiernippel ein.
Die Lagerdeckel müssen hierfür nicht mehr entfernt
werden.
Alle 10,000 Betriebsstunden oder alle zwei Jahre:
1. Die Lagerdeckel von der Pumpe abnehmen.
2. Entfernen Sie das alte Fett.
3. Reinigen Sie die Lagerdeckel gründlich.
4. Füllen Sie die Lager mit neuem Fett.
5. Füllen Sie die Lagerdeckel vollständig mit neuem
Fett.
6. Bringen Sie die Lagerdeckel entsprechend der
Montageanleitung wieder an.
7. Schalten Sie die Pumpe mehrmals kurz ein, um
das Fett in den Lagern zu verteilen und um eine
Überhitzung des Fetts zu vermeiden.
Fettspezifikation: Siehe Kugellagerfett unten.
Wöchent-
lich
Sichtprüfung auf Leckagen.
Auf Schwingungen prüfen.
Temperatur des Lagergehäuses mit
der Hand überprüfen und auf einen
möglichen Temperaturanstieg ach-
ten.
Prüfen Sie die Dichtheit der Stopf-
buchsen auf etwa 40-60 Tropfen pro
Minute.
Monatlich Lagertemperatur der Pumpe prüfen.
Alle 6
Monate
Welle auf Riefen prüfen.
Ausrichtung von Pumpe und Motor
prüfen.
Befestigungsschrauben auf festen
Sitz prüfen und ggf. nachziehen.
Kupplung auf Verschleiß prüfen.
Jährlich Prüfen, ob das Fett in den Pumpen-
lagern hart geworden ist.
Rotierende Bauteile auf Verschle
prüfen.
Spalt an den Verschleißringen prü-
fen.
VORSICHT
Scharfer Gegenstand
Leichte oder mittelschwere
Personenschäden
- Tragen Sie Schutzhand-
schuhe, um sich vor schar-
fen Kanten am Laufrad
und an den Verschleißrin-
gen zu schützen.
Größe Zulaufstutzen Schmierfettmenge [g]
DN 65 bis DN 100 11
DN 125 bis DN 150 17
DN 200 bis DN 300 25
DN 350 bis DN 450 50
DN 500 60
DN 600 bis DN 800 70
DN 1000 100
DN 1200 130
Füllen Sie nicht zu viel Fett ein.
Zu viel Fett kann zu einer Überhitzung und
zu einem vorzeitigen Ausfall der Lager füh-
ren.

Table of Contents

Other manuals for Grundfos LSV Series

Related product manuals