EasyManua.ls Logo

Grundfos LSV Series - Page 50

Grundfos LSV Series
60 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch (DE)
50
●●
Die Zulaufleitung ist nicht tief genug ein-
getaucht.
15
Der Laufraddurchmesser ist zu klein. Falls
keine der vorherigen Ursachen zutrifft, ist
dies die wahrscheinlichste Ursache.
16
AB C D E F G H I J K
Verstopfung im Gehäuse. 17
●●●
Luft oder Gas im Fördermedium 18
●●
Der tatsächliche Betriebspunkt der Pumpe
liegt auf der Kennlinie rechts vom spezifi-
zierten Betriebspunkt. Daraus ergibt sich
eine geringere Förderhöhe, ein höherer
Förderstrom und ein erhöhter Stromver-
brauch.
19
●●
Die Viskosität oder relative Dichte des
Fördermediums ist größer als die Viskosi-
tät oder Dichte von Wasser.
20
●●●
Die Welle ist aufgrund von Beschädigun-
gen verbogen.
21
●●●
Mechanische Störung am Lager und/oder
Laufrad
22
●●●
Fehlausrichtung 23
●●
Elektrikfehler 24
●●
Die Drehzahl ist zu hoch. 25
Das Fundament ist nicht starr genug. 26
Das Schmieröl oder -fett ist verunreinigt
oder kontaminiert.
27
Störungen Ursachen
A: Die Pumpe fördert keine Flüssigkeit.
B: Die Pumpe fördert nicht genügend Flüssigkeit.
C: Die Pumpe baut nicht genügend Druck auf.
D:
Die Pumpe verliert nach kurzer Betriebsdauer Flüs-
sigkeit.
E: Die Stromaufnahme der Pumpe ist zu hoch.
F: Der Motor ist überlastet.
G: Schwingungen treten auf.
H: Kavitationsgeräusche treten auf.
I: Die Pumpenlager sind überhitzt.
J:
Die Pumpe läuft kurzzeitig und schaltet sich dann
aus.
K: Bezugsnummer zur Abhilfe

Table of Contents

Other manuals for Grundfos LSV Series

Related product manuals