EasyManua.ls Logo

Haier 1U28HS1ERA - Page 91

Haier 1U28HS1ERA
102 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DRUCKTEST
Keine Änderungen im Hinblick auf die herkömmliche Methode.
Hinweis: Der Lecksucherr R407C kann keine Leckagen von R410A feststellen.
Genauestens einzuhaltende Punkte:
1. Das Get mit Stickstoff bis zum angegebenen Druck beaufschlagen und sicherstellen, dass der Druck im Lauf der Zeit beibehal-
ten wird.
2. Sicherstellen, dass das Kältemittel für diellung (R410A) flüssig ist.
Gnde:
1. Die Verwendung von Sauerstoff oder von Druckgasen kann Explosionen verursachen.
2. Das Bellen mit gasrmigem R410A kann zur Veränderung des in den Zylindern enthaltenen Kältemittels hren und dieses
unbrauchbar machen.
ERZEUGUNG DES VAKUUMS
1. Eine Vakuumpumpe mit Rückschlagventil verwenden, um zu verhindern, dass das Öl der Pumpe in den Kältemittelkreislauf zurük-
kfließt, wenn die Pumpe ausgeschaltet ist. Die bereits verwendete Pumpe kann auch mit einem Rückschlagventil nachgerüstet wer-
den.
2. Eine Pumpe verwenden, die einen Druck von 65Pa nach fünf Minuten Betrieb erreicht. Sicherstellen, dass eine einwandfrei gewar-
tete und mit dem spezifischen Öl geschmierte Pumpe verwendet wird. Wenn die Pumpe nicht angemessen gewartet ist, könnte
der Vakuumdruck zu gering sein.
3. Eine Pumpe verwenden, die bis zu 650Pa messen kann. Kein herkömmliches Manometer verwenden, da dieses kein Vakuum von
650Pa messen kann.
4. Das Vakuum eine Stunde lang erzeugen. Nachdem ein Druck von 650Pa erreicht wurde, sicherstellen, dass das Vakuum beibe-
halten wurde.
5. Eine Vakuumpumpe mit stromaufwärts eingebautem ckschlagventil mit Ruhekontakt verwenden, um zu verhindern, dass das
Öl der Pumpe in den Kältemittelkreislauf zurückfließt, wenn die Pumpe ausgeschaltet ist.
KÄLTEMITTELLLUNG
Dasltemittel R410A muss in fssiger Form geliefert werden, um diellung vorzunehmen.
Grund:
Das ltemittel R410A ist ein azeotropisches Gemisch (Siedepunkt HFC32=-52°, HFC125=-4); sicherstellen, dass das Kältemittel
von der Fssigkeitsseite eingefüllt wird. Sollte irrmlicherweise die Kältemittelseite r diesen Vorgang verwendet werden, wird die
Zusammensetzung des Gases im Behälter geändert.
MASSNAHMEN BEI EINER KÄLTEMITTELLECKAGE
Bei einer Kältemittelleckage vollständig entleeren und das gesamte Gewicht laut Typenschild, von der Flüssigkeitsseite, einfüllen.
9
Kältemittelleitungen

Related product manuals