Übertemperaturalarm
Steigt die Temperatur im Gefrierteil über einen bestimmten
Grenzwert,beginntdieAnzeigeleuchtederTaste(A9)zublinken,
undeserfolgteinakustischesSignal(1BiepproSekunde).
Das akustische Signal wird unterbrochen, wenn der Gefrierteil
den eingestellten Temperaturwert erreicht, oder wenn eine
beliebigeTastegedrücktwird:DieAnzeige(A9)bleibtan,bisdie
eingestellte Temperatur im Gefrierfachinneren erreicht ist.
Abschalten des Kühlteils
DieTaste(A1)3Sekundenlanggedrückthalten.DieAnzeigen(TF)
und(A1)gehenaus,undderKühlteilwirdabgeschaltet,während
der Gefrierteil normal weiterläuft. Zum erneuten Anschalten des
KühlteilsdieTaste(A1)wiederum3Sekundenlanggedrückt
halten: Die entsprechende Anzeige leuchtet auf, und die Ikone
zeigt die Wiederherstellung der Kühlteiltemperatur an.
Empfehlungen zum Aufbewahren von Lebensmitteln: KÜHLTEIL
Beschreibung der Funktionen
Schnellkühlung:Eswirdempfohlen,dieseFunktionfüreine
schnellere Kühlung der frisch eingekauften Lebensmittel im
Kühlteil zu verwenden.
Holiday-Funktion:DieseFunktionsollteverwendetwerden,
wennderKühlschranküberkurzeZeiträume(z.B.währenddes
Urlaubs)aufSparammelaufen,abernichtabgeschaltetwerden
soll.BeidieserFunktionläuftderGefrierteilnormalweiter,und
dieTemperaturimKühlteilliegtüber +10°C:Aufgrundder
erhöhten Temperatur, wird empfohlen, verderbliche Speisen,
für deren optimale Aufbewahrung niedrigere Temperaturen
benötigt werden, aus dem Kühlteil zu nehmen und die
Kühlschranktür geschlossen zu halten.
Empfehlungen zum Kühlen der Speisen
Durch die Luftzirkulation im Kühlteil entstehen Bereiche mit
unterschiedlichen Temperaturen, die für unterschiedliches
Kühlgut angezeigtsind;dahermüssendieLebensmittelso
eingelagert werden, dass die Luft ungehindert zirkulieren
kann.
DiekälterenZonen(zumBeispielfürdieAufbewahrungvon
Fleisch- undWurstwaren) befinden sichunmittelbar über
der Gemüseschubfach, d.h. im hinteren unteren Bereich des
Kühlschrankes. Die wärmeren Zonen hingegen befinden sich
im oberen Abschnitt an den Seitenwänden und in den Ablagen
anderTürinnenseite(idealfürdieAufbewahrungvonButter
und Streichkäse).
Die Luftzirkulierung im Gemüseschubfach wird durch eine
Serie von Lüftungsschlitzen garantiert, die nach Belieben
geschlossen werden können.
Für eine optimaleNutzungdes Kühlabteils solltenSie die
folgenden Regeln und Tipps beachten:
• KeinewarmenGetränkeoderverdampfendenFlüssigkeiten
einlagern.
• FlüssigkeitenundLebensmittel,dieGerücheverbreitenoder
annehmen, immer in geschlossenen Behältern oder in der
Verpackungaufbewahren.
• KeinSpeiseölinexiblenBehälterninderKühlschranktür
aufbewahren,dasichRisseimKunststobildenkönnten.
• Keinesfalls die Lüftungsöffnungen und -gitter in der
RückwanddesKühl-unddesGefrierteilsverdecken.
• Keine explosiven Materialien oder Spraydosen mit
entammbarenTreibmittelnwieButan,Propan,Pentanusw.
in den Kühlschrank geben, und hochprozentigen Alkohol
nur in gut verschlossenen Behältern aufrecht einlagern. Gase
oderFlüssigkeiten,dieversehentlichausdenSpraydosen
austreten können, identifizieren Sie an Hand der Angaben
aufderDose,diemanchmalauchdurcheinFlammensymbol
gekennzeichnet sind.
Zweiteilige Ablagefläche aus Glas
Durch eineneinfachenHandgri,dendieAbbildung unten
zeigt,kanndievordereAblageächeausGlas(D2)unterder
hinteren(D1)befestigtwerden.
AufdieseWeisewirdNutzächezurKühlungvonstehenden
Flaschen(oderanderen,sehrhohenBehältern)gewonnen.
Abschalten des Gerätes
DieTaste (A10) 3 Sekunden lang gedrückt halten. Die
entsprechende Anzeige und der Displaybildschirm gehen aus,
undder Kühlschrankwird abgeschaltet, bleibtjedoch vom
Stromnetz versorgt. Zum erneuten Anschalten des Kühlteils
dieTaste(A10)wiederum3Sekundenlang gedrückthalten:
Die entsprechende Anzeige leuchtet auf, der Displaybildschirm
schaltet ein und der Kühlschrank läuft normal weiter. Hinweis:
WarenvordemAbschaltendesGerätesdieFunktionenHoliday
oder Schnellkühlung und Schnellfrostung aktiviert, werden
diese bei Wiederanschalten des Gerätes wieder hergestellt.
Fehleranzeige
WirdaufgrundeinesStörbetriebsEoderFangezeigt,istdie
Kühlung der Speisen weiterhin garantiert. Es wird jedoch
gebeten, sich so bald wie möglich an das Kundendienstzentrum
zu wenden.