EasyManua.ls Logo

Haier HBW5518EK - Fehlerbehebung

Haier HBW5518EK
228 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
FEHLERBEHEBUNG
Die Glühbirne im Inneren schaltet sich
nicht ein.
● Kein Strom.
Das Netzkabel ist nicht korrekt eingesteckt.
Überprüfen Sie, ob das Gerät ausgeschaltet ist (siehe Abschnitt
Temperatureinstellung).
Überprüfen Sie, ob die Steckdose ordnungsgeß funktioniert
(z. B. mit einem anderen elektrischen Gerät).
● Der Holiday-Modus ist aktiviert.
Deaktivieren Sie den Holiday-Modus.
Die Innentemperatur des Kühl- und/oder
Gefrierschranks ist nicht kalt genug.
● Die ren sind nicht geschlossen.
Sicherstellen, dass die Tür und ihre Dichtungen schließen.
● Die ren werden zu oft geöffnet.
Vermeiden Sie es, die ren eine Zeit lang unnötig zu öffnen.
● Falsche Temperatureinstellung.
Überprüfen Sie die Temperatureinstellung und stellen Sie nach
glichkeit eineniedrigereTemperatur ein (sieheAbschnitt
Temperatureinstellung).
● Der Kühlschrank und/oder der Gefrierschrank
sind zu voll.
Warten Sie, bis sich die Temperatur im Kühl-/Gefrierschrank stabilisiert
hat.
Vermeiden Sie es, den Kühlschrank und den Gefrierschrank überßig
zullen.
● Die Umgebungstemperatur ist zu niedrig.
Stellen Sie das Gerät an einen wärmeren Ort oder heizen Sie den
aktuellenRaum.
● Warme Waren wurden gelagert.
Lassen Sie die Waren immer erst abkühlen, bevor Sie sie aufbewahren.
Die Lebensmittel imhlschrank gefrieren.
● Falsche Temperatureinstellung.
Überprüfen Sie die Temperatureinstellung und erhöhen Sie die
Temperatur, wenn möglich.
● Die Lebensmittel kommen in Kontakt mit der
ckwand.
Halten Sie die Lebensmittel von der Rückwand des Kühlschranks fern.
Der Boden deshlschrankfachs ist
nass oder es sind Wassertropfen
vorhanden.
● Der Ablaufschlauch könnte verstopft sein.
Reinigen Sie den Ablaufschlauch mit einem Stab oder einem ähnlichen
Gegenstand, damitdas Wasserabfließen kann.
Vorhandensein von Wassertropfen oder Frost
an der Rückwand des Kühlschranks.
Je nach Funktion bilden sich während des
Betriebs Wassertropfen oder Frost an der
ckwand des Kühlschranks.
Es handelt sich hierbei nicht um einen Mangel.
Warme Waren wurden gelagert.
Lassen Sie die Waren immer erst abkühlen, bevor Sie sie aufbewahren.
Es gibt offene Lebensmittelbehälter oder
Flüssigkeiten.
Decken Sie Lebensmittel und Fssigkeiten immer ab.
Die Türen sind nicht geschlossen.
Sicherstellen, dass die Tür und ihre Dichtungen schließen.
Die Türen werden zu oft gffnet.
Vermeiden Sie es, die ren eine Zeit lang unnötig zu öffnen.
Wasser im Gemüsefach.
Unzureichende Luftzirkulation.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät nicht zu voll ist.
Gemüse und Obst mit zu viel Feuchtigkeit.
Verpacken Sie das Obst und Gemüse in Kunststoffmaterialien,
z. B. in Frischhaltefolie, Beutel oder Behälter.
Der Motor läuft ununterbrochen.
Die Türen sind nicht geschlossen.
Sicherstellen, dass die Türen geschlossen sind und überprüfen Sie,
ob die Dichtungen korrekt abdichten.
Die Türen werden zu oft gffnet.
Vermeiden Sie es, die ren eine Zeit lang unnötig zu öffnen.
Die Umgebungstemperatur ist sehr hoch.
Vergewissern Sie sich, dass die Umgebungstemperatur in dem Bereich
liegt, der indenSpezifikationen auf dem TypenschilddesGeräts
angegebenist.
Stellen Sie die Temperatur auf dem Bildschirm/das Thermostat auf eine
rmere Temperatur ein.
Das Gerät ist seit einiger Zeit ausgeschaltet
(ohne Strom).
Normalerweise dauert es 8-12 Stunden, bis das Gerät vollständig
abgehltist.
Tiefgefrorene Lebensmittel tauen auf.
Die Umgebungstemperatur ist zu niedrig.
Stellen Sie das Gerät an einen wärmeren Ort oder heizen Sie den
aktuellen Raum.
Die Gefrierschranktür ist nicht geschlossen.
Sicherstellen, dass die Tür geschlossen ist und die Dichtung korrekt
abdichtet.
Alarm an der Kühlschranktür.
Der Alarm an der Kühlschranktür (Signalton) wird
aktiviert, wenn dier nger als
3 Minuten offen steht.
Lassen Sie die Tür nicht offen stehen, wenn Sie es nicht brauchen.
Der Signaltonverstummt,wenn die Tür geschlossenwird.
Das Gerät macht Geräusche wie Glucksen,
Brummen, Klicken, Knarren.
Dies sind keine Ausfälle. Ein Motoruft,
z. B. ein Kühlaggregat, ein Lüfter. Das Kältemittel
fließt in die Leitungen. Motor, Schalter und
Magnetventile werden ein- oder ausgeschaltet.
Keine Maßnahmen erforderlich.
Das Gerät befindet sich nicht auf einem ebenen
Untergrund.
Dieße entsprechend einstellen, um das Gerät zu nivellieren.
Das Gerät berührt einen Gegenstand um es
herum.
Entfernen Sie die Gegenstände um das Gerät herum.
Das Gerät kühlt nicht, die Temperatur- und die
Beleuchtungsanzeige sind eingeschaltet.
Der Demo-Modus ist aktiviert.
Deaktivieren Sie den DEMO-Modus.
Starke Eisbildung und Frost im Gefrierfach.
Die Waren waren nicht angemessen verpackt.
Verpacken Sie die Waren immer gut.
Eine r/Schublade wurde nicht richtig
geschlossen.
Die Tür/Schublade schließen.
Dier/Schublade wurde zu häufig oder zu lange
geöffnet.
Die Tür/Schublade nicht zu häufig öffnen.
Dier-/Schubladendichtungen sind verschmutzt,
verschlissen, gerissen oder verrutscht.
Reinigen Sie die Dichtung der r/Schublade oder ersetzen Sie sie durch
eine neue.
Etwas im Inneren verhindert, dass die
r/Schublade richtig schließt.
Versetzen Sie die Einlegeböden, rfächer oder Behälter so, dass die
r/Schublade richtig schlit.
Die Seiten des Geräts sind warm.
Das ist normal.

Table of Contents

Related product manuals