EasyManua.ls Logo

Haier HRF-800DGS8 - Page 70

Haier HRF-800DGS8
265 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
22
D
Problem Ursache Abhilfe
Wasser, Feuchtigkeit oder Frost/Eis im Kühlschrank
3.1 Im Kühlabteil hat sich
Feuchtigkeit gebildet.
3.1.1 Das Gerät bendet sich
in einer warmen oder
feuchten Umgebung.
3.1.2 Die Tür wurden offen
gelassen.
3.1.3 Die Tür oder das Abteil
werden zu häug geöffnet
oder bleiben jedes Mal zu
lange offen.
3.1.4 Behältnisse mit Nahrungs-
mitteln oder Flüssigkeiten
wurden offen gelassen.
3.1.1.1 Versuchen Sie, die Temperatur im
betroffenen Abteil leicht zu erhöhen.
3.1.2.1 Prüfen Sie, ob die Türdichtungen sauber
sind und gut am Metallrahmen anliegen.
3.1.3.1 Öffnen Sie die Türen nicht so häug.
3.1.4.1 Lassen Sie warme Speisen auf Raum-
temperatur abkühlen und decken Sie
Nahrungsmittel und Flüssigkeiten ab.
3.2 In der unteren Kühlabteil-
schublade haben sich
Wassertropfen gesammelt.
3.2.1 Zu hohe Feuchtigkeit. 3.2.1.1 Es ist normal, dass sich etwas feuchte Luft
im verschlossenen Fach bildet. Um die
Feuchtigkeitsansammlung zu verringern
die Temperatur im Kühlabteil erhöhen.
3.3 Auf der Unterseite der
Glasabdeckungen der
oberen Kühlabteilschub-
lade bildet sich Wasser.
3.3.1 Feuchte Nahrungsmittel
geben Feuchtigkeit ab.
3.3.2 Die Türdichtung ist undicht
oder die Tür wird in einer
feuchten Umgebung zu oft
geöffnet.
3.3.1.1 Die Nahrungsmittel mit einem trockenen
Tuch abtupfen, bevor sie in das Kühlabteil
gelegt werden, um die überschüssige
Feuchtigkeit zu entfernen.
3.3.2.1 Die Türdichtungen überprüfen und die Tü-
ren nicht so häug öffnen. Die Temperatur
für frische Nahrungsmittel ggf. erhöhen.
Wasser/Feuchtigkeit/Frost an der Außenseite des Kühlgerätes
4.1 Feuchte Luft bildet
Wassertropfen an den
Außenkanten des
Kühlgerätes.
4.1.1 Die warme, feuchte Luft
der Umgebung vermischt
sich mit der kühleren Luft
in den Bereichen der
Türdichtungen des Gefrier-
und Kühlabteils und
verursacht die Bildung von
Kondenswasser.
4.1.1.1 Eine kleine Tau- oder Feuchtigkeitsmenge
ist normal. Zur Verbesserung der
Leistungsfähigkeit wird empfohlen, das
Kühlgerät mit einem trockenen Tuch
abzuwischen.
4.1.1.2 Diese Bildung von Feuchtigkeit kann durch
eine leichte Erhöhung der Temperatur in
den Abteilen verringert werden.
4.1.1.3 Prüfen Sie, ob die Türdichtungen gut
abdichten und sauber sind.
Allgemeines
5.1 Der Kompressor
funktioniert nicht.
5.1.1 Das Kühlgerät bendet
sich in Tiefkühleinstellung.
5.1.2 Das Gerät schaltet sich
nicht ein.
5.1.1.1 Das ist bei einem Kühlgerät, das
automatisch in die Tiefkühlstellung geht,
normal. Die Tiefkühlperiode dauert etwa
30 Minuten.
5.1.2.1 Vergewissern Sie sich, dass der Stecker
ganz in die Netzsteckdose eingesteckt ist.
5.1.2.2 Der Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) hat
ausgelöst? Kontrollieren Sie die 13 A
Sicherung und tauschen Sie diese ggf.
aus und/oder setzen Sie den FI-Schalter
zurück.
5.1.2.3 Überprüfen Sie die Stromversorgung
im Raum. Rufen Sie das örtliche
Stromversorgungsunternehmen an.

Table of Contents

Other manuals for Haier HRF-800DGS8

Related product manuals