Das Innere des
Kühlschranks ist
schmutzig
beziehungsweise
übelriechend.
Das Innere des Kühlschranks muss gereinigt
werden.
Das Innere des Kühlschranks reinigen.
Lebensmittel mit starkem Geruch werden im
Kühlschrank gelagert.
Lebensmittel sorgfältig einpacken.
Das Innere des
Geräts ist nicht
kalt genug.
Temperatur zu hoch eingestellt.
Die Temperatur zurücksetzen.
Es wurden zu warme Lebensmittel gelagert.
Lebensmittel vor dem Lagern immer abkühlen
lassen.
Es wurden zu viele Lebensmittel auf einmal
hineingelegt.
Nur kleinere Mengen an Lebensmitteln neu
hineinlegen.
Die Lebensmittel liegen zu dicht beieinander.
Zwischen mehreren Lebensmitteln einen
Abstand lassen, damit die Luft zirkulieren kann.
Eine Tür/Schublade wurde nicht richtig
geschlossen.
Die Tür/Schublade schließen.
Die Tür/Schublade wurde zu häufig oder zu
lange geöffnet.
Tür/Schublade nicht zu häufig öffnen.
Das Innere des
Geräts ist zu kalt.
Die Temperatur ist zu niedrig eingestellt.
Die Temperatur zurücksetzen.
Die Super Freeze-Funktion ist aktiviert oder
läuft zu lange.
Super Freeze-Funktion ausschalten.
Feuchtigkeitsbildu
ng im Innern des
Kühlfachs.
Das Klima ist zu warm und zu feucht.
Eine Tür/Schublade wurde nicht richtig
geschlossen.
Die Tür/Schublade schließen.
Die Tür/Schublade wurde zu häufig oder zu
lange geöffnet.
Tür/Schublade nicht zu häufig öffnen.
Lebensmittelbehälter oder Flüssigkeiten
werden offen gelassen.
Heiße Speisen auf Raumtemperatur abkühlen
lassen und Speisen und Flüssigkeiten
abdecken.
Feuchtigkeit
sammelt sich
außen am
Kühlschrank oder
zwischen der oder
den Türen und der
Schublade.
Das Klima ist zu warm und zu feucht.
Das ist bei feuchtem Klima normal und ändert
sich, wenn die Feuchtigkeit abnimmt.
Tür/Schublade nicht richtig geschlossen.
Prüfen Sie, ob die Tür/Schublade fest
geschlossen ist.