EasyManua.ls Logo

Haier HWS247GGU1 - Page 57

Haier HWS247GGU1
376 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE
Nutzung
21
Hinweis
Auswirkungen auf die Temperaturen
Die Temperatur im Geräteinnenraum wird durch folgende Faktoren beeinflusst:
Umgebungstemperatur
Menge der gelagerten Flaschen
Häufigkeit der Türöffnung
Standort des Geräts
Die Standardeinstellung beträgt 12 °C
Wenn die Anzeige das Blinken einstellt, zeigt sie wieder die aktuelle Temperatur im Inneren des
Weinklimaschranks an. Es dauert einige Zeit, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.
9. Einstellung der Beleuchtungsart
Drücken Sie die Taste. Wenn die Lampen im Schrank eingeschaltet sind, leuchten sie
nach und nach auf. Sobald die Taste erneut gedrückt wird, werden die Lichter nach und
nach ausgeschaltet.
10. °C/°F-Funktion
Drücken Sie die Taste, um zwischen Fahrenheit und Celsius zu wechseln.
11. Ausschaltspeicher-Funktion
Bei einem Stromausfall speichert das Gerät automatisch die eingestellte Temperatur. Nach
Wiederherstellung der Stromversorgung wird diese auf Basis der vor dem Stromausfall
eingestellten Temperatur ausgeführt.
12. Niedrigtemperatur-Kompensationsfunktion
Der Weinklimaschrank hat eine Niedrigtemperatur-Kompensationsfunktion, um die Stabilität
der Temperatur zu gewährleisten: Liegt die Umgebungstemperatur unter der Soll-Temperatur,
startet der Weinklimaschrank bei niedriger Temperatur automatisch die Kompensationsfunktion,
um die Anwendung zu erwärmen. Erreicht die Temperatur in der Anwendung die Soll-Temperatur,
wird die Niedrigtemperatur-Kompensationsfunktion automatisch ausgeschaltet.
13. röffnungsalarm
Wenn die Tür länger als 1 Minuten geöffnet bleibt, ertönt ein akustisches Signal, um einen
Alarm auszulösen, bis die Tür geschlossen wird oder eine Taste auf dem Display betätigt
wird, damit das akustische Signal verstummt.

Table of Contents

Related product manuals