Fehlerbehebung
DE
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Auf der 2EHUǍ¦FKH
der
Weinkühleraußenseite
ELOGHWVLFK
)HXFKWLJkeit
.
Ũ Das Klima ist zu warm und zu
fHXFKW
Ũ Die Tür VFKOLH¡W QLFKW GLFKW
ab.DurFK die kalte Luft im Ge-
r¦W und die warme Außenluft
ELOGHWVLFKKondensat.
Ũ Bei fHXFKtem Klima ist das nor-
mal und es ¦QGHUW VLFK wenn die
LuftfHXFKWLJkeit sinkt.
Ũ AFKten Sie darauf dass die Tür
fest JHVFKORVVHQ ist und die
TürGLFKtungen einwandfrei ver-
siegeln.
'DV*HU¦WPDFKW
DEQRUPDOH*HU¦XVFKH
–
–
Ũ Das Ger¦W steht QLFKW auf ebe-
nem Boden.
Ũ Das Ger¦W berührt einen Ge-
genstand in seiner Umgebung.
Ũ Passen Sie die Füße DQ um das
Ger¦W]XQLYHOOLHren.
Ũ Entfernen Sie *HJHQVW¦QGH um
das Ger¦WKHUXP
Ein leiser Ton ist zu hö-
rHQ ¦KQOLFK dem von
Ũ Das ist normal Ũ –
'DV/LFKWRGHUGDV
Kühlsystem im In-
nenraum funktioniert
QLFKW
Ũ NetzstHFker ist QLFKW mit der
StHFkdose verbunden.
Ũ Die Stromversor-
gung ist QLFKW intakt.
Ũ Die LED-Lampe funktioniert
QLFKW
Ũ Verbinden Sie den NetzstHFker.
Ũ Überprüfen Sie die Stromzufuhr
zum Raum.Rufen Sie den örtli-
FKHQStromversorger an.
Ũ Bitte rufen Sie den Kunden-
GLHQVWDQGDPLWGLHVHUGHQ
$XVWDXVFKYRUQLPPW
Die Seitenw¦QGHGHV
Weinkühlers und die
Türverkleidung wer-
den warm.
Ũ Das ist normal. Ũ –
Die T¾UVFKOLH¡WVLFK
QLFKWRrdnungsge-
P¦¡
Ũ Das Ger¦WVtHKWQLFKWJHrade.
Ũ Die T¾ULVWEORFNLHUW
Ũ Bringen Sie das Ger¦W mithilfe
der Nivellierungsfüße in eine
gerade Position.
Ũ Prüfen 6LH ob )ODVFKHQ oder
RHJDOHLQV¦tze die Tür EORFNLH
ren.
60
8PGLHWHFKQLVFKH8QWHUVW¾W]XQJ]XNRQWDNWLHUHQEHVXFKHQ6LHXnsere Website:
KWWSVFRUSRUDWHKDLHUHXURSHFRPHQ:¦KOHQ6LHLP%HUHLFK„Website“ die Marke
Ihres Produkts und Ihr Land aus. Sie werden auf die jeweilige WHEVLWHZHLWHUJHOHLWHWDXI
GHU6LHGLH7HOHIRQQXPPHUXQGGDV)RUPXODUnjQGHQXPGLHWHFKQLVFKH8QWHUVW¾W]XQJ
zu kontaktieren.