Verwenden Sie diese Anschlussmethode bei Receivern und Vorverstärkern/
Surroundprozessoren, die über einen speziellen Subwooferausgang mit Tiefpassfilter
(oder „Bassmanagement“) verfügen. Wenn der Subwooferausgang keinen Tiefpassfilter
verwendet, gehen Sie entsprechend der Anleitung unter Anschließen des Subwoofers an
einen Receiver oder Vorverstärker/Surroundprozessor mit Line-Ausgängen auf Seite 9 vor.
Schließen Sie den LFE-Audioeingang des HKTS200SUBSie mit dem violetten LFE-
Stecker des mitgelieferten kombinierten LFE/Schaltkabels an den dafür vorgesehenen
Subwoofer- (oder LFE-) Ausgang eines Receivers oder Vorverstärkers/Surroundprozessors
an.
Schließen Sie die Satellitenlautsprecher und den Center-Lautsprecher an die
entsprechenden Lautsprecheranschlüsse des Receivers oder Verstärkers an.
Wählen Sie im Einrichtungsmenü Ihres Receivers oder Vorverstärkers/Surroundprozessors
die Option Subwoofer EIN und wählen Sie für den linken und rechten Frontlautsprecher,
den Center-Lautsprecher und die Surroundlautsprecher die Größe Klein. Nachdem Sie
alle Verbindungen hergestellt und überprüft haben, schließen Sie das Netzkabel
8
des
HKTS200SUB an das Stromnetz an.
Anschließen des Subwoofers an einen Receiver oder Vorverstärker/Surroundprozessor mit speziellem Subwooferausgang
Front links
Receiver
Surround
links
Surround
rechts
Subwoofer
Center Front rechts
Lautsprecherkabel
für Front links
(weiße Streifen)
LFE/Schaltkabel
(violette Streifen)
Lautsprecherkabel für Surround
rechts (graue Streifen)
Lautsprecherkabel
für Surround links
(blaue Streifen)
Lautsprecherkabel für
Center-Lautsprecher
(grüne Streifen)
Lautsprecherkabel
für Front rechts
(rote Streifen)