43
DE
POSITIONIERUNG
STAGE A190/A180/A170 – LINKE UND RECHTE KANÄLE
Der beste Sound wird erzielt, wenn die Lautsprecher 1,8 m bis 3 m (6 bis 10 Fuß) voneinander entfernt sind. Durch die 
Positionierung der Lautsprecher in Richtung des Hörers kann ein besseres Stereo-Erlebnis erzeugt werden. Der optimale 
Stereo-Sound wird erreicht, wenn der Winkel zwischen dem Hörer und den Lautsprechern zwischen 40 und 60 Grad beträgt. 
Verwende die mitgelieferten Teppichspitzen, um die Stabilität und die Leistung zu verbessern, wenn die Lautsprecher 
Stage A190/A180/A170 auf einem dicken oder  Hochfl ausch-Teppich aufgestellt werden. Die Teppichspitzen können 
manuell in die mitgelieferten Auslegerfüße eingeschraubt werden.
VORSICHT: Auf dem Boden stehende (Turm-)Lautsprecher haben einen hohen Schwerpunkt und können instabil 
werden und bei Erdbeben, oder wenn sie angestoßen werden, umkippen oder verschoben werden. Es ist 
empfehlenswert, diese Lautsprecher an der hinter ihnen liegenden Wand mit den für die Befestigung von Regalen 
üblichen Methoden und Befestigungsmitteln zu verankern. Die korrekte Auswahl der Befestigungsmittel und die 
Anbringung liegen in der Verantwortung des Nutzers.
Die Bass-Töne werden im Allgemeinen stärker betont, 
wenn der Lautsprecher in der Nähe einer Wand oder 
in einer Ecke steht.
Das optimale Ergebnis wird erreicht, wenn die 
Lautsprecher mindestens 51 cm (20 Zoll) von den 
Seitenwänden positioniert werden.
SCHAUMSTOFF-STOPFEN
Es gibt zwei Aufstellmöglichkeiten für den A120, als 
Regal- und als Wandlautsprecher. Bei der Nutzung 
als Regallautsprecher wird der A120 mit offenem 
rückwärtigem Schallloch benutzt. Bei Nutzung 
mit Wandaufhängung wird der A120 als halb-
abgedichtetes System betrieben und ein Schaumstoff-
Stopfen muss in die Öffnung eingeführt werden.
WANDBEFESTIGUNG DES STAGE A120
Der Stage A120 wurde für die direkte Wandmontage 
konzipiert. Jeder Lautsprecher besitzt eine 
Schlüssellochaufhängung mit vier Montagelöchern auf der 
Rückseite, für die 4 Holzschrauben 4,0 x 38 mm erforderlich 
sind, die an einer Wandstrebe (bei Leichtbauwänden) 
befestigt sind. Falls keine Wandstrebe (bei Leichtbauwänden) 
verfügbar ist, müssen Anker installiert werden, die für 
4,0 x 38-mm-Schrauben geeignet sind.
HINWEIS: Die richtige Auswahl der Befestigungsmittel 
und die Anbringung, die eine korrekte und sichere 
Wandmontage der Lautsprecher gewährleisten, liegen in 
der Verantwortung des Nutzers (in Baumärkten erhältlich). 
4,0 x 38-mm-Holzschrauben sind nicht im Lieferumfang 
enthalten.
1)  Benutze die mitgelieferten Wandhalterungen, um die 
Position der Befestigungsschrauben an der Wand zu 
markieren.
 
2)  Schraube die 4,0 x 38-mm-Holzschrauben in die 
Markierungen aus Schritt 1 in die Wand. Lasse einen 
Abstand von ca. 1,59 mm zwischen der Wand und 
dem Schraubenkopf. Falls keine Wandstrebe (bei 
Leichtbauwänden) verfügbar ist, müssen Anker 
installiert werden.
 
3) 
Platziere den Lautsprecher so an der Wand, dass die 
Schlüssellochöffnungen an der Lautsprecher-Rückseite auf 
die Schraubenköpfe an der Wand gesetzt werden. Sobald 
der Lautsprecher korrekt platziert ist, sollte er leicht auf die 
Schrauben heruntergleiten und sicher angebracht sein.
6–10 ft
(1,8–3 m)
40°–60°
>20 in
(>51 cm)
Schraubenlöcher
Schraubenlöcher