EasyManua.ls Logo

Hitachi PC-ART - Page 57

Hitachi PC-ART
186 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
57
INSTALLATIONSANLEITUNG
7.2.
TABELLE B ANZEIGE UND ANSCHLÜSSE
FÜR EINGANGS- UND AUSGANGSNUMMERN
Anzeige
Eingangsnummer
Anschluss
Werkseinstellung
Einstellung
Eingang /
Ausgang
Anzeige Einstellung Anzeige
Eingang1

CN3
1-2
Fernsteuerung
EIN/AUS 1
(Ebene)
03
Eingang2

CN3
2-3
Fernsteuerung
nach
manuellem
Stopp verbieten
06
Ausgang1

CN7
1-2
Betrieb 01
Ausgang2

CN7
1-3
Alarm 02
Ausgang3

CN8
1-2
Thermostat-EIN
für Heizbetrieb
06
7.3. TABELLE C EINGANGS- UND AUSGANGS-
EINSTELLUNGEN UND ANZEIGECODES
Anzeige Eingang Ausgang
00 Keine Einstellung Keine Einstellung
01 Raum-Thermostat (für Kühlbetrieb) Betrieb
02 Raum-Thermostat (für Heizbetrieb) Alarm
03 Fernsteuerung EIN/AUS 1 (Ebene) Kühlbetrieb
04 Fernsteuerung EIN/AUS 2 (Betrieb)
Thermostat-EIN für
Kühlbetrieb
05 Fernsteuerung EIN/AUS 2 (Stopp) Heizbetrieb
06
Fernsteuerung nach manuellem
Stopp verbieten
Thermostat-EIN für
Heizbetrieb
07
Ferngesteuertes Umschalten des
Kühl-/Heizbetriebs
Gesamtwärmetauscher
HINWEISE:
Ändern Sie die optionale Einstellung mindestens 3 Minuten nach Einschalten
der Stromversorgung.
Tragen Sie in der Tabelle die Einstellungsstatus für jeden Eingang und
Ausgang in die Spalte „Einstellung“ ein.
8. ÄNDERN DER INNENGERÄTEADRESSE AN DER FERNBEDIENUNG
Die Adresse (Gerätenummer) des Innengeräts kann mit der Fernbedienung
(PC-ART) geändert werden.
HINWEISE:
Beim Betrieb mit zwei Fernbedienungen (Haupt- und Nebengerät) kann die
Adresse der Innengeräte weder geändert oder überprüft werden.
Die Adresse kann nicht bei allen Innengerätetypen geändert werden.
Verwenden Sie im Adressprüf- oder Adressänderungsmodus nicht die
Zentralsteuerung.
a. Überprüfen Sie das Innengerät für das die Adresse geändert werden soll.
Die Adresse des zu ändernden Innengeräts ist nicht bekannt (überprüfen). . .
Weiter mit (2) Adressprüfmodus.
Die Adresse des zu ändernden Innengeräts ist bekannt. . . Weiter mit (3)
Adressänderungsmodus.
Initialisieren Sie die Adresseinstellung mit der automatischen Adressfunktion oder
starten Sie die Adresse, die im Adressänderungsmodus geändert wurde. . .
Weiter mit (4) Adressinitialisierungsmodus.
b. Adressprüfmodus
Diese Funktion ist dafür bestimmt, wenn zwei oder mehr Innengeräte an der
Fernbedienung angeschlossen sind.
Die Innengeräteadresse kann beim individuellen Innengerätebetrieb durch
Auswahl der Innengeräteadresse überprüft werden.
Normalmodus (wenn das Gerät nicht in Betrieb ist)
„05“ wird angezeigt.
Drücken Sie die Taste „TEMP.“ oder und
wählen Sie die Adresse des Innengeräts.
Wählen Sie die Adresse des in Betrieb zu
nehmenden Innengeräts.
Die Adress- und Kühlkreislaufnummer des
einzustellenden Innengerätes werden angezeigt
(die Abbildung links zeigt den Kreislauf Nr. 2 und
das Innengerät Nr. 3 an).
Drücken Sie die Taste „TEMP“ oder ,
wählen Sie „05“ für den Adressprüfmodus
und drücken Sie dann die Taste „OK“.
1. Aufrufen des Modus für optionale Einstellungen
Drücken Sie die Taste OK und die Taste RESET länger
als 3 Sekunden gleichzeitig.
2. Auswählen des Modus für optionale Einstellungen
Im Display erscheint
SERVICE und die
Modusnummer
blinkt.
„OK“-Taste
3. Auswahl des Innengeräts
4. Starten und Stoppen des Innengeräts
5. Beendigung der Adressüberprüfung
Taste RUN/STOP (Betrieb/Stopp)
RESET-Taste
Drücken Sie nach Auswahl des Innengeräts auf die Taste RUN/STOP,
um das Innengerät der angezeigten Adresse in Betrieb zu nehmen.
Durch Drücken der Taste RUN/STOP während des Innengerätebetriebs,
kehrt man zum Innengeräteauswahlvorgang in Schritt 3 zurück.
Wiederholen Sie Schritte (3) und (4), bis die Adressnummer des Innengeräts, dessen
Adresse geändert werden soll, überprüft werden kann. Bei Auswahl eines anderen
Innengeräts, schalten Sie zunächst das momentan überprüfte Innengerät ab.
HINWEISE:
Mit Ausnahme von „RUN/STOP“ sind alle anderen Betriebsarten während der Adressüberprüfung
nicht verfügbar.
Bedienen Sie während der Adressüberprüfung nicht von der Zentraleinheit aus.
Drücken Sie die Taste „RESET“ während des Innen-
gerätebetriebs, um zum Normalmodus zurückzukehren.
Sobald die zu ändernde Adresse des Innengeräts
überprüft wurde, ändern sie die Innengeräteadresse
gemäß Schritt (3) Adressänderungsmodus.

Other manuals for Hitachi PC-ART

Related product manuals