– 28 –
Die (START/STOP)-Taste drücken. Der Heizbetrieb beginnt mit
einem Piepton. Diese Taste nochmals drücken, um den Betrieb zu
stoppen.
START
STOP
HEIZBETRIEB
• Die Einheit für Heizbetrieb verwenden, wenn die Außentemperatur unter 21°C liegt. Bei warmem
Wetter (über 21°C) arbeitet die Heizfunktion vielleicht nicht, um die Einheit zu schützen.
• Auf befehle bis behalte zuverlässigkeit der vorrichtung, erfreue gebrauch das vorrichtung obig
-10°C der Außentemperatur.
Die Betriebsart-Wahltaste drücken, so daß das Display
(HEIZBETRIEB) anzeigt.
1
Die gewünschte Intensität der Luftzirkulation mit der
Ventilatordrehzahltaste einstellen (das Display zeigt die
Einstellung an).
(AUTOMATIK) : Die Ventilatordrehzahl ändert automatisch
in Abhängigkeit von der Temperatur der
abgeblasenen Luft.
(HOCH) : Besonders wirtschaftlich, da der Raum
schnell erwärmt wird. Am Beginn können
Sie jedoch eine Kühlung fühlen.
(MITTEL) : Ruhiger Betrieb.
(NIEDRIG) : Noch ruhigerer Betrieb.
2
Die gewünschte Raumtemperatur mit den Temperaturregeltasten
einstellen (das Display zeigt die Einstellung an).
Die eingestellte Temperatur und die tatsächliche Raumtemperatur können
etwas abweichen, abhängig von den Verwendungsbedingungen.
3
■ Da die Einstellungen in dem Speicher der Fernbedienung gespeichert
werden, müssen Sie das nächste Mal nur die
(START/STOP)-
Taste drücken.
■ Enteisens
Beim Erzeugen vom Frost um den Wärmeaustauscher der externen Einheit wird das Entfrosten für 5~10 Minuten
lange einmal in der Stunde vorgenommen.
Während des Enteisens blinkt die Betriebsleuchte in Intervallen von 3 Sekunden an und 0,5 Sekunden aus.
Der Vorgang des Enteisens dauert maximal 20 Minuten.
(Wenn die Rohrlänge länger als gewöhnlich ist, wird der Frost wahrscheinlich erzeugt.)
RAS_25_35_DE.p65 2004.11.23, 2:20 PM28