5
6
VERKABELUNG
PCB: Leiterplatte (Printed Circuit Board)
5.3. EINSTELLUNG DER DIP-SCHALTER
Anzahl und Position der Dip-Schalter
Die Position der Dip-Schalter ist folgende:
DSW8
VORSICHT:
Bei der Einstellung von Dip-Schaltern ist vorher die
Stromversorgung auszuschalten. Werden die Dip-
Schalter bei eingeschalteter Stromversorgung
eingestellt, sind diese Einstellungen ungültig.
Q DSW6 und RSW1: Einstellung der
Gerätenummer
Das Einstellen ist erforderlich. Die Nummerierung für jedes
Inneneinheit muss dabei mit „1“ beginnen.
DSW6 RSW1
ON
1 2 3 4 5 6
DSW6 und RSW1 sind werkseitig auf 0 gesetzt..
In case of using H-LINK II: Max. 64 cycles.
In case of using H-LINK I: Max. 16 cycles.
Bsp.:
Einstellung Nr.
16
RSW1
ON
1 2 3 4 5 6
DSW3: Einstellen des Leistungscodes
Einstellungen sind nicht erforderlich, da sie bei Lieferung
voreingestellt sind. Mit diesem Dip-Schalter wird der
Leistungscode eingestellt, der dem PS-Wert des
Innengerätes entspricht.
PS 1.0 1.5 2
Einstellposition
ON
1 2 3 4
ON
1 2 3 4
ON
1 2 3 4
DSW4: Einstellung der Gerätemodell-Nr.
Einstellungen sind nicht erforderlich. Mit diesem Schalter
wird die Modellnummer eingestellt, die dem Innengerätetyp
entspricht.
Innengerätemodell
DSW4-
Einstellung
RCIM
ON
1 2 3 4
DSW5 und RSW2: Einstellung der
Kühlkreislaufnr.
In allen Fällen steht die werkseitige Einstellung auf OFF
(Kühlkreislaufnr. 0).
DSW5 RSW2
ON
1 2 3 4 5 6
DSW5 und RSW2 sind werkseitig auf 0 gesetzt..
In case of using H-LINK II: Max. 64 cycles.
In case of using H-LINK I: Max. 16 cycles.
Bsp.:
Einstellung 5
System
RSW2
ON
1 2 3 4 5 6
Kabelklemme
Übertragungskabel (von