• Kühlen des Innengeräts
Wenn der Heizbetrieb gestoppt wird, läuft der Lüfter des
Innengeräts noch maximal 2 Minuten auf niedriger Stufe
weiter, um die Temperatur des Innengerät zu verringern.
• Schutz vor Überlastbetrieb
Wenn die Außentemperatur während des Heizbetriebs
hoch ist (ca. 21ºC), wird der Heizbetrieb auf Grund der
Aktivierung des Außenluftthermistors so lange gestoppt, bis
die Temperatur sinkt.
? HINWEIS
• Diese Klimaanlage verwendet ein Warmluftzirkulierungssystem für
den Heizbetrieb. Wenn der zu klimatisierende Raum groß ist oder
die Raumtemperatur exzessiv niedrig ist, wird Zeit zum Erwärmen
des Raums benötigt. „HOT-ST” wird nach dem Beheizen des Raums
eingeschaltet.
• „HOT-ST” kann während oder direkt nach dem Entfrostungsbetrieb
angezeigt werden. Es wird aktiviert, um kalte Zugluft zu vermeiden.
Es handelt sich NICHT um eine Fehlfunktion.
8 WARTUNG
! GEFAHR
• Schalten Sie vor Beginn der Wartungsarbeiten die Stromversorgung
aus. Andernfalls besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlägen.
• Führen Sie die Wartungsarbeiten mit stabilem Schuhwerk aus.
Andernfalls kann dies zu Stürzen oder Verletzungen führen.
! VORSICHT
Wenn die ache Blende geöffnet (geschlossen) ist, oder der Luftlter
befestigt (entfernt) wird, führen Sie diese Arbeiten gemäß dem
Betriebshandbuch aus. Andernfalls kann dies zu Stürzen oder
Verletzungen führen.
? HINWEIS
Zum Schutz des Innengeräte-Wärmetauschers vor Verstopfung darf das
System nur mit Filter betrieben werden.
8.1 TÄGLICHE WARTUNG
8.1.1 Luftlter säubern
Reinigen Sie den Luftlter, wenn das Filterzeichen
eingeschaltet wird.
1 Önen Sie das Lufteinlassgitter
Drücken und schieben Sie die Abdeckung über das
Lufteinlassgitter in Pfeilrichtung und mit den Fingern in den
Önungen an der Abdeckung.
Lufteinlassgitter
Önungen
(2 oder 3)
2 Bauen Sie den Luftlter aus.
Schieben Sie den Luftlter in Pfeilrichtung, um ihn von dem
Lufteinlassgitter zu enthaken und entfernen Sie den Filter.
Luftlter
Heben Sie den Luftlter an.
Arretierung
Arretierung
Untere Seite
Oberseite
3 Reinigen Sie den Luftlter.
• Saugen Sie den Staub mit einem Reiniger ab, oder
waschen Sie den Luftlter mit Wasser und einem neutralen
Reinigungsmittel.
• Trocknen Sie den Luftlter im Schatten (um die Zersetzung
durch ultraviolette Strahlen zu verhindern).
? HINWEIS
• Die Wassertemperatur darf maximal 50ºC betragen. Der Luftlter
kann durch die Wärme deformiert werden.
• Trocknen Sie den Luftlter nicht an offenen Feuer, einem Trockner
oder Heizer. Der Luftlter kann deformiert werden.
4 Befestigen Sie den Luftlter.
Nachdem der Luftlter getrocknet ist, setzen Sie ihn mit der
nach vorne gerichteten Anzeige "FRONT" in das Innengerät.
5 Schließen Sie das Lufteinlassgitter.
? HINWEIS
Achten Sie darauf, dass der Luftlter eingesetzt ist. Wenn das Innengerät
ohne Luftlter betrieben wird, kann dies zu Störungen im Innengerät
führen.
6 Rückstellung des Filterzeichens.
? HINWEIS
Wenn die kumulierte Zeit für die Filterreinigung nicht die eingestellte Zeit
erreicht, wird die Anzeige “ ” eingeschaltet und „Einstellung deaktiviert"
wird angezeigt.
• Drücken Sie „ “ (Menü).
Wählen Sie “Filter zurücksetzen” im Menü und drücken Sie
“OK”. Der Bestätigungs-Bildschirm wird angezeigt.
• Wählen Sie “Ja“ durch Drücken von “◄◄” oder “►” und
drücken Sie “OK”. Die Anzeige von „Filt.“ wird ausgeschaltet
und der Bildschirm kehrt in den normalen Modus zurück.
WARTUNG
PMML0551 rev.4 - 07/2023 - A10762310A
66