5
PMDE0126A rev.2 - 11/2006
Deutsch
FERNBEDIENUNG
Einstellen der Luftstromrichtung der Klappe
  Drücken Sie die Taste SWING LOUVER (Schwingluftklappe), um sie zu schwenken. Drücken Sie 
die Taste SWING LOUVER erneut, um die Schwingluftklappe festzustellen.
  Durch wiederholtes Drücken der Taste SWING LOUVER wird die Schwingluftklappe abwechselnd 
geschwenkt bzw. festgestellt.
Wenn sie festgestellt wurde,
  wird die Luftstromrichtung angezeigt.
Bei automatischem Schwingen
  Es werden die entsprechenden Bewegungen der Schwingluftklappe fortlaufend angezeigt.
HINWEIS:
Im Heizbetrieb ändert sich der Luftklappenwinkel automatisch.
■
•
•
-
VERFAHREN FÜR DEN TIMER-BETRIEB
1. Drücken Sie die Taste ON/OFF TIMER (EIN/AUS-Taste für TIMER).
  „ON TIMER“ (Timer ein) wird angezeigt, wenn das System gestoppt wurde.
  „OFF TIMER“ (Timer aus) wird angezeigt, wenn das System in Betrieb ist.
  (Die Abbildung zeigt die Einstellung ON TIMER (Timer ein)).
2. Drücken Sie zum Einstellen der erforderlichen Zeit die Taste TIME (Zeit) 
∇ oder ∆
  Die Einstellungszeit wird durch Drücken der Taste 
∆ um jeweils 0,5 Std. erhöht (max. 24 Std.) und 
durch Drücken der Taste ∇ um jeweils 0,5 Std. gesenkt (min. 0,5 Std.).
  Wenn die erforderliche Zeiteinstellung nicht erfolgt ist, wird automatisch ein Zeitwert von 8 Std. 
angezeigt.
  (Die Abbildung zeigt eine Einstellung von 8,5 Std. für den Timer-Betrieb). 
3. Abbrechen
Drücken Sie die Taste ON/OFF TIMER erneut.
EINSTELLVERFAHREN FÜR LÜFTUNG
  Diese Funktion ist nur bei angeschlossenem Wärmetauscher verfügbar.
  Wenn die folgenden Verfahren ohne Anschluss des Wärmetauschers durchgeführt wurden, blinkt die 
Meldung „NO FUNCTION“ (keine Funktion) 5 Sekunden lang.
 VORSICHT:
Lüftung
Drücken Sie die Taste VENTI
Bei mehrmaligem Drücken wechselt die Anzeige von A/C auf VENTI und A/C+VENTI.
(Die Abbildung zeigt die Einstellung „A/C + VENTI“).
HINWEIS:
Detaillierte Informationen erhalten Sie bei Ihrem Hitachi-Händler.
Wenn während des eigenständigen Betriebs der Klimaanlage zur Betriebsart VENTI gewechselt 
wird, wird die Klimaanlage gestoppt.
Findet während des eigenständigen Betriebs des Wärmetauschers ein Wechsel zur Betriebsart 
A/C statt, wird der Wärmetauscher gestoppt.
■
-
-
-
-
-
-
VERFAHREN FÜR DEN AUTOMATISCHEN KÜHL-/HEIZBETRIEB
  Der automatische Kühl-/Heizbetrieb muss über die optionale Funktion eingestellt werden. Detaillierte 
Informationen erhalten Sie bei Ihrem Hitachi-Händler.
  Mit Hilfe dieser Funktion wird die Betriebsart, Kühlung bzw. Heizung automatisch entsprechend dem 
Temperaturunterschied zwischen Einstell- und Sauglufttemperatur geändert.
  Für den Fall, dass die Sauglufttemperatur um 3°C höher ist als die Einstelltemperatur, wird die 
Betriebsart in COOL (Kühlen) geändert. Ist sie um 3°C niedriger, wird zur Betriebsart HEAT (Heizen) 
gewechselt.
HINWEIS:
Im Heizbetrieb bei einer Lüfterdrehzahl von LOW (niedrig) wird der Betrieb oftmals durch den 
Betrieb der Schutzgeräte gestoppt. In solchen Fällen müssen Sie die Lüfterdrehzahl auf HIGH 
(hoch) oder MED (mittel) einstellen.
Diese Funktion wird verwendet, wenn der Temperaturunterschied zwischen dem Kühl- und 
Heizbetrieb sehr groß ist.Daher kann diese Funktion nicht für die Klimatisierung von Räumen 
verwendet werden, in denen eine genaue Steuerung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit 
erforderlich ist.
-
-