EasyManuals Logo

Hiteker HTB-1026 User Manual

Hiteker HTB-1026
Go to English
111 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #9 background imageLoading...
Page #9 background image
8
3.3. Beschreibung der Anschlüsse
3.3.1. SPDIF-Digitalaudioausgang
Bei dem SPDIF-Ausgang handelt es sich um einen digitalen Audioausgang. Wenn Sie über
einen Surround-Sound-Empfänger mit SPDIF-Eingang (koaxial) verfügen, verbinden Sie
diesen Ausgang mit dem Koaxialeingang Ihres Surround-Sound-Empfängers.
3.3.2. Stereo-Audioausgänge
Dies sind analoge Stereo (links/rechts) Ton-Ausgänge. Falls Ihr TV über keinen HDMI
Eingang verfügt, können alternativ die Stereo Ton-Ausgänge verbunden werden.
3.3.3. Composite Video
Falls Ihr TV über keinen HDMI Eingang verfügt, kann alternativ der Composite Video
Ausgang verbunden werden. Beachten Sie bitte das der Composite Video nur Bilddaten
überträgt, d.h. Sie müßen gleichzeitig die unter Punkt 3.3.2 genannte Verbindung zum Ton
herstellen.
3.3.4. HDMI 1.3 Audio/Video Output
Falls Sie eine Surround-Anlage mit HDMI Eingang benutzen müßen Sie den HDMI Ausgang
vom Blue-Ray Player mit Ihrer Anlage verbinden. Im zweiten Schritt muss die Anlage mit
dem TV über ein 2. HDMI Kabel verbunden werden. Falls kein HDMI verwendet wird kann
einfach ein alternativer Audio-Ausgang verbunden werden.
3.3.5. Ethernet(Netzwerk)-Verbindung
Für den Livebetrieb vom Blue-Rayplayer wird eine Ethernet-Verbindung benötigt.Diese
muss hergestellt werden (Netzwerk) während dem Livebetrieb.
3.3.6. USB 2.0 Verbindung
Für die Verwendung von externen USB-Speichersticks. Wiedergabe von Audio/Videodateien
und dem Speichern von Liveinhalten vom BD möglich.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hiteker HTB-1026 and is the answer not in the manual?

Hiteker HTB-1026 Specifications

General IconGeneral
BrandHiteker
ModelHTB-1026
CategoryBlu-ray Player
LanguageEnglish