13
Zellen wurden aufgebrochen; es gibt deutliche Hinweise darauf,
dass das Produkt manipuliert wurde; der Akku wurde in einem
Gerät verwendet, für das er nicht vorgesehen ist; oder
e) Der Schaden kann auf eine Fehlfunktion des Funknetzwerks
oder eines anderen Systems zurückgeführt werden; oder
f) Die Produkt-Software muss auf Grund von Änderungen an den
Parametern des Funknetzwerks aktualisiert werden; oder
g) Der Fehler kann darauf zurückgeführt werden, dass das Produkt
mit Zubehör benutzt oder an dieses angeschlossen wurde,
das nicht von HTC zugelassen wurde; es wurde für Zwecke
verwendet, für die es nicht bestimmt ist; HTC kann nachweisen,
dass der Fehler nicht auf das Gerät selbst zurückzuführen ist.
8. Ihr Produkt enthält u.U. länderspezifische Elemente, einschließlich
Software. Falls das Produkt vom ursprünglichen Zielland aus
erneut in ein anderes Land exportiert wurde, kann das Produkt
länderspezifische Elemente enthalten, die unter dieser beschränkten
Garantie nicht als Defekt angesehen werden.
BEI EINEM SCHADENSERSATZANSPRUCH, DER SICH AUF DIESER
GARANTIE GRÜNDET, MUSS HTC ODER EIN AUTORISIERTER VERTRETER
VON HTC ÜBER DEN ANGEBLICHEN SCHADEN INNERHALB EINER
ANGEMESSENEN FRIST NACH FESTSTELLUNG DES SCHADENS UND AUF
JEDEN FALL BEVOR DIE GARANTIE UNGÜLTIG WIRD, BENACHRICHTIGT
WERDEN.
9. Falls es zu einem Schaden des Produkts kommt, sollte der Kunde
folgendes tun:
a) Er sollte die Bedienungsanleitung lesen, um das Problem zu
identifizieren und nach Möglichkeit zu korrigieren.
b) Falls das Problem nicht mit Hilfe der Anweisungen in dieser
Benutzeranleitung behoben werden kann, sollte er sich an den
Händler wenden, bei dem er das Produkt gekauft hat. Oder er
sollte die Internetseite von HTC oder das Service-Center von HTC
www.htc.com besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.
c) Bevor er den Reparaturdienst von HTC kontaktiert, sollte er
folgende Informationen bereithalten:
• Die Modell- und Seriennummer und die IMEI-Nummer des
Produkts.
• Seine vollständige Adresse und Kontaktinformationen.
• Eine Kopie seiner Originalrechnung, einer Quittung oder eines
Kaufbelegs für den Kauf des Produkts. HTC gibt dem Kunden
dann Anweisungen dazu, wie und wann das fehlerhafte
Produkt eingesandt werden sollte. HTC übernimmt die
Kosten, die beim Einsenden des fehlerhaften Produkts nach