EasyManuals Logo

iKarus FUN Piccolo User Manual

iKarus FUN Piccolo
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #17 background imageLoading...
Page #17 background image
Fehlerbehebung
Problem
Piccoboard arbeitet nicht
richtig, oder gar nicht.
Servos und Motoren
arbeiten nicht.
Piccolo dreht sich nach
dem Abheben.
Der Kreisel arbeitet nicht
richtig.
Heckbeimischung lässt
sich nicht einstellen.
Heck pendelt beim
Schweben.
mögliche Ursache
Der Empfängerquarz am Picco-
board ist nicht eingesteckt.
Empfänger- und Senderquarz
passen nicht zusammen (Unter-
schiedliche Kanäle), oder sind
beschädigt.
Die beiden Servostecker (braun/
Rot/orange) vom Piccoboard
sind verdreht, oder gar nicht am
Empfangsteil des Piccoboards
eingesteckt.
Heckbeimischung stimmt nicht.
Das Piccoboard wurde falsch
aufgeklebt.
Der Heckrotorantrieb ist nicht in
Ordnung.
Die 2 Trimmpotis reagieren sehr
feinfühlig und dürfen desshalb
nur vorsichtig verstellt
werden.
Die Kreiselempfindlichkeit ist zu
weit aufgedreht
Folge
Der Empfänger kann die Signale
vom Sender nicht empfangen.
Der Empfänger kann die Signale
vom Sender nicht empfangen.
Ist dies der Fall, wird der Empfänger
nicht mit Strom versorgt und kann
nicht funktionieren.Die Elektronik
wird bei verdreht eingesteckten
Steckern in der Regel nicht
beschädigt.
Das Heck dreht sich weg.
Der Kreisel korrigiert die falsche
Achse.
Der Heckrotor hat nicht genug
Leistung.
Bei allzugrober Verstellung wird es
schwierig, den richtigen Einstell-
punkt wiederzufinden.
Der Kreisel übersteuert
Fehlerbehebung
Der Emfängerquarz, welcher normalerweise
dem Sender beiliegt, muß wie abgebildet am
Picccoboard eingesteckt werden.
Überprüfen Sie, ob beide Quarze denselben
Kanal haben. Achtung: Quarze nicht vertau-
schen (Sender= TF bzw. Tx / Empfänger=RA
bzw. Rx).
Stecken Sie die Stecker von Board und Servos
wie beschrieben am Empfänger ein.
Achten Sie auf richtige Polung derselbigen.
Korrigieren Sie die Heckbeimischung wie
beschrieben.
Achten Sie auf die richtige Einbaulage des
Piccoboards.
Überprüfen Sie den Heckantrieb, insbesondere
auf Leichtgängigkeit.
Stecken Sie den Flugakku ab und stellen Sie die
Potis wie abgebildet auf die Grundeinstellung
zurück. Es ist ratsam, nach jeder Verstellung den
Akku kurz abzuklemmen, um Abweichungen
beim Einlesen zu vermeiden.
Drehen Sie die Empfindlichkeit zurück ( - ).
Fehlerbehebung
Problem
Piccoboard arbeitet nicht
richtig, oder gar nicht.
Servos und Motoren
arbeiten nicht.
Piccolo dreht sich nach
dem Abheben.
Der Kreisel arbeitet nicht
richtig.
Heckbeimischung lässt
sich nicht einstellen.
Heck pendelt beim
Schweben.
mögliche Ursache
Der Empfängerquarz am Picco-
board ist nicht eingesteckt.
Empfänger- und Senderquarz
passen nicht zusammen (Unter-
schiedliche Kanäle), oder sind
beschädigt.
Die beiden Servostecker (braun/
Rot/orange) vom Piccoboard
sind verdreht, oder gar nicht am
Empfangsteil des Piccoboards
eingesteckt.
Heckbeimischung stimmt nicht.
Das Piccoboard wurde falsch
aufgeklebt.
Der Heckrotorantrieb ist nicht in
Ordnung.
Die 2 Trimmpotis reagieren sehr
feinfühlig und dürfen desshalb
nur vorsichtig verstellt
werden.
Die Kreiselempfindlichkeit ist zu
weit aufgedreht
Folge
Der Empfänger kann die Signale
vom Sender nicht empfangen.
Der Empfänger kann die Signale
vom Sender nicht empfangen.
Ist dies der Fall, wird der Empfänger
nicht mit Strom versorgt und kann
nicht funktionieren.Die Elektronik
wird bei verdreht eingesteckten
Steckern in der Regel nicht
beschädigt.
Das Heck dreht sich weg.
Der Kreisel korrigiert die falsche
Achse.
Der Heckrotor hat nicht genug
Leistung.
Bei allzugrober Verstellung wird es
schwierig, den richtigen Einstell-
punkt wiederzufinden.
Der Kreisel übersteuert
Fehlerbehebung
Der Emfängerquarz, welcher normalerweise
dem Sender beiliegt, muß wie abgebildet am
Picccoboard eingesteckt werden.
Überprüfen Sie, ob beide Quarze denselben
Kanal haben. Achtung: Quarze nicht vertau-
schen (Sender= TF bzw. Tx / Empfänger=RA
bzw. Rx).
Stecken Sie die Stecker von Board und Servos
wie beschrieben am Empfänger ein.
Achten Sie auf richtige Polung derselbigen.
Korrigieren Sie die Heckbeimischung wie
beschrieben.
Achten Sie auf die richtige Einbaulage des
Piccoboards.
Überprüfen Sie den Heckantrieb, insbesondere
auf Leichtgängigkeit.
Stecken Sie den Flugakku ab und stellen Sie die
Potis wie abgebildet auf die Grundeinstellung
zurück. Es ist ratsam, nach jeder Verstellung den
Akku kurz abzuklemmen, um Abweichungen
beim Einlesen zu vermeiden.
Drehen Sie die Empfindlichkeit zurück ( - ).
17

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the iKarus FUN Piccolo and is the answer not in the manual?

iKarus FUN Piccolo Specifications

General IconGeneral
BrandiKarus
ModelFUN Piccolo
CategoryToy
LanguageEnglish

Related product manuals