DEUTSCH 25
Störung Mögliche Ursache/-n Abhilfemaßnahme/-n
Die Temperatur in den
einzelnen Bereichen ist nicht
tief genug.
Dies kann verschiedene
Ursachen haben
(dieAbhilfemaßnahmen nden
Sie in der nächsten Spalte).
Stellen Sie sicher, dass:
•
die Türen richtig geschlossen sind;
•
das Gerät nicht in der Nähe einer
Wärmequelle aufgestellt ist;
•
Sie die korrekte Temperatur eingestellt
haben.
•
die Luftzirkulation im Inneren des
Geräts in keiner Weise beeinträchtigt
wird (siehe Anweisungen zur
Aufstellung und Montage).
Wasser sammelt sich am Boden
des Kühlbereichs.
Die für das Tauwasser
vorgesehenen Ablassönung
ist verstopft.
Reinigen Sie die für das Abtauwasser
vorgesehene Ablassönung
(weitereInformationen dazu nden Sie im
Abschnitt „Reinigung und Wartung“).
Die Vorderkante des
Kühlschranks neben der
Abdichtung ist heiß.
Das ist kein Problem.
Hierdurch wird der Bildung von
Kondenswasser vorgebeugt.
Es ist keine Lösung notwendig.
Die Temperatur im Kühlraum ist
zu niedrig.
•
Die eingestellte Temperatur
ist zu niedrig.
•
Der Kühlfach-
Temperatursensor ist defekt.
•
Stellen Sie eine höhere Temperatur
ein, wenn sich keine gefrorenen
Nahrungsmittel im Kühlfach benden.
•
Wenn einige oder alle Nahrungsmittel
im Kühlfach gefroren sein sollten,
wenden Sie sich bitte an ein
autorisiertes Kundendienstzentrum.
Übermäßige Frostbildung im
Gefrierfach.
Die Tür des Gefrierfachs
schließt nicht richtig.
Lassen Sie das Gefrierfach abtauen und
sorgen Sie dafür, dass die Tür richtig
schließt.
Eine oder mehrere LEDs blinken
dauerhaft.
Siehe „Display“ im Abschnitt
„Bedienung“.
Setzen Sie sich mit einem autorisierten
Kundendienstzentrum in Verbindung.
Hinweis:
Es ist normal, dass das Kühlsystem während des
Betriebs Geräusche wie Glucksen und Zischen
verursacht.