7
in erster Linie als Schutz
vor Sonnenlicht bestimmt;
nicht als Windschutz.
Wenn Gri oder Kurbel
sich schwer bewegen
lassen, sofort mit dem
Drehen aufhören. Darauf
achten, dass Gri oder
Kurbel in die richtige
Richtung bewegt werden.
Wenn der Schirm eine
Kurbel hat, muss immer
im Uhrzeigersinn/rechts
herum in die aufgespannte
Position gekurbelt werden.
Niemals versuchen, die
Grikurbel entgegen dem
Uhrzeigersinn zu drehen.
PFLEGEHINWEIS
Den Schirm zum Reinigen
zusammenklappen und
mit einem mit Wasser
befeuchteten Tuch
abwischen. Flecken mit
Schwamm und mildem
Reinigungsmittel leicht
schrubben; danach mit
kaltem Wasser abspülen.
Keine Reiniger auf
Lösungsmittelbasis
verwenden, da diese das
Material ausbleichen und
dem Sto schaden können.
Auch keine sauren und
alkalische Reinigungsmittel
oder Dampfreiniger zum
Säubern des Sonnenschirms
benutzen.Den
Sonnenschirmhalter zum
Reinigen mit einer milden
Seifenlösung abwischen.
Gegenstände aus Kunststo
oder Metall sollten nicht mit
starken Reinigungsmitteln
oder Mitteln, die
Schleifpartikel enthalten,
gesäubert werden, da diese
die Oberäche verfärben
bzw. beschädigen könnten.
Reparieren: Der
Sonnenschirmhalter ist
pulverbeschichtet mit
Kunststofarbe. Falls
Farbe abblättern sollte, ist
das Material nicht mehr
geschützt und es kann
sich Rost bilden. Zum
Reparieren des Schadens
die Stelle trocknen lassen
und überstreichen,
um die Schutzfunktion
wiederherzustellen.
LAGERUNG
Wir empfehlen,