EasyManua.ls Logo

Infinix X669D - Page 14

Infinix X669D
37 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
3. EUT-Temperatur: -10 °C ~ +55 °C (im unabhängigen Betrieb). 5 ~ +40 °C (mit
Adapter).
4. Gerät und Akku vor übermäßiger Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Nicht auf oder in Heizgeräte wie Mikrowellen, Öfen oder Heizkörper legen.
5. Die hintere Schale kann nicht abgenommen werden.
6. Den Akku nicht austauschen, auseinandernehmen, verändern, mechanisch
quetschen oder aufschneiden, da dies zum Auslaufen des Akkus, zu Überhitzung,
Explosion oder Feuer führen kann.
7. Bei der Verwendung des Geräts alle örtlich geltenden Gesetze und Bestimmungen
beachten. Um Unfallrisiken zu mindern, Ihr Drahtlosgerät nicht beim Autofahren
verwenden.
8. Das Gerät vor dem Fliegen oder Boarding nur gemäß den mitgelieferten
Anweisungen verwenden. Die Verwendung von drahtlosen Geräten in einem Flugzeug
kann Störungen in drahtlosen Netzwerken verursachen, den Betrieb des Flugzeugs
gefährden oder illegal sein.
9. Um Schäden an Teilen oder internen Schaltkreisen Ihres Geräts zu vermeiden, das
Gerät nicht in staubigen, rauchigen, feuchten oder schmutzigen Umgebungen oder in
der Nähe von Magnetfeldern verwenden.
10. Beim Aufladen des Geräts sicherstellen, dass der Netzadapter in einer Steckdose
in Nähe des Geräts eingesteckt und leicht zugänglich ist.
1. Die Verwendung eines nicht anerkannten
oder inkompatiblen Netzadapters,
Ladegeräts oder Akkus kann Ihr Gerät
beschädigen, seine Lebensdauer verkürzen
oder Feuer, Explosionen oder andere
Gefahren verursachen.
2. Adapter 1: U180XED
Eingangsleistung: 100-240 V ~50/60 Hz 0,6 A
Ausgangsleistung: 5,0 V 2,4 A, 7,5 V 2,4 A, 18,0 W (max.)
Adapter 2: U180XKB
Eingangsleistung: 100-240 V ~50/60 Hz 0,6 A
Ausgangsleistung: 5,0 V 2,4 A, 7,5 V 2,4 A, 18,0 W (max.)
11. Den Netzadapter von der Steckdose und vom Gerät abziehen, wenn er nicht
verwendet wird.
12. Das Gerät nicht an Orten verwenden, lagern oder transportieren, an denen
entflammbare Materialien oder Sprengstoffe gelagert werden (z. B. an Tankstellen,
Öllagerstätten oder in Chemiewerken). Die Verwendung des Geräts in diesen
Umgebungen kann das Risiko von Explosionen oder Bränden erhöhen.
13. Das Gerät, den Akku und das Zubehör gemäß örtlichen Vorschriften entsorgen.
Nicht im normalen Haushaltsabfall entsorgen. Die unsachgemäße Verwendung des
Akkus kann zu Bränden, Explosionen oder anderen Gefahren führen.
14. Das Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch säubern.
1. Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne auf Ihrem Produkt,
dessen Akku, Benutzerhandbuch oder Verpackung weist darauf hin,
dass es am Ende seiner Lebensdauer zu verschiedenen Sammelstellen
gebracht werden muss; es darf nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden. Es liegt in der Verantwortung des
Benutzers, das Gerät an einer dafür vorgesehenen Sammelstelle abzugeben oder
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) und Akkus gemäß den örtlichen Gesetzen
über getrennte Recyclingdienste zu entsorgen.
Die ordnungsgemäße Sammlung und das Recycling Ihrer Geräte trägt dazu bei, dass
Elektronikabfälle recycelt werden, damit wertvolle Materialien erhalten bleiben und
sich nicht auf die menschliche Gesundheit und Umwelt auswirken; unsachgemäße
Handhabung, versehentlicher Bruch, Beschädigung und / oder unsachgemäßes
Recycling von Altelektronik kann schädlich für die Gesundheit und die Umwelt sein.
Weitere Informationen dazu, wo und wie Sie Ihre Elektronikabfälle entsorgen
können, erhalten Sie bei Ihren örtlichen Behörden, Ihrem Händler oder Ihrem
örtlichen Entsorgungsunternehmen.
2. Die Möglichkeit der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten können diese bei den von der öffentlichen Abfallwirtschaft
eingerichteten Sammelstellen und bei der öffentlichen Abfallwirtschaft abgeben.
Die Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten stellt sicher, dass diese
ordnungsgemäß entsorgt werden.
3. Datenschutz
Wir möchten alle Endverbraucher von gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräten
darauf hinweisen, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, personenbezogene Daten
aus den zu entsorgenden Altgeräten zu löschen.
Informationen zu Entsorgung und Recycling

Related product manuals