8
SICHERHEITSHINWEISE
Die folgenden Hinweise sind als Empfehlungen für
die sichere und korrekte Handhabung des Invac-
are Check O
2
Plus Kombi-Prüfgeräts gedacht:
VORSICHT
KEIN Teil des Prüfgeräts einem höheren Druck
als 68.95 kPa aussetzen (Beschädigungen
interner Bauteile möglich).
Prüfgerät NICHT mit reinem Sauerstoff aus
Hochdruckflaschen oder Flüssigkeitssystem
verwenden.
Das Invacare Check O
2
Plus Kombi-Prüfgerät
NICHT in Verbindung mit befeuchteten
Gasströmen verwenden. Der Einsatz des
Prüfgeräts mit Wasserdampf kann zu
fehlerhaften Werten und internen
Beschädigungen führen.
EMPFOHLENER
ANWENDUNGSBEREICH
HINWEIS: Das Kombi-Prüfgerät Invacare Check
O
2
Plus ist ausschließlich für die Messung von nicht
angefeuchtetem Atemgas eines Sauerstoff-
konzentrators bestimmt und wurde entsprechend
kalibriert.
HINWEIS: Das Prüfgerät ist nicht zur
Dauerüberwachung von Gasen gedacht.
HINWEIS: Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu
wartenden Teile. Eine Kalibrierung vor Ort ist nicht
erforderlich.
HINWEIS: Nach Lagerung in extrem heißen oder kalten
Bedingungen zu messendes Gas eine (1) Minute lang
durch das Gerät strömen lassen, damit der
GEBRAUCHSANWEISUNG (ABB. 1)
1. Taste ON (
I
) drücken. Das LCD sollte aufleuchten.
HINWEIS: Das Prüfgerät schaltet (um Batterien zu
sparen) nach ca. zwei (2) min. automatisch ab.
2. Die Anzeige zeigt ca. zwei (2) Sek. lang “FLO”
und schaltet danach auf die L/min.
3. Werden keine oder wechselhafte Werte
angezeigt, oder bleibt die Anzeige stehen, lesen
Sie den Abschnitt Fehlersuche in diesem Beiblatt.
4. Zur Messung der Sauerstoffkonzentration oder
Flußrate, den Eingang “Fluß/Konzentration” des
Kombi-Prüfgerätes über einen quetschsicheren
1/4-Zoll Schlauch mit dem Ausgang der zu
überprüfenden Gasquelle verbinden.
5. Zur Messung von Druck, den Eingang “Druck” des
Kombi-Prüfgerätes über einen quetschsicheren
1/4-Zoll Schlauch mit dem Ausgang der zu
überprüfenden Gasquelle verbinden.
6. Durch Drücken der Taste FUNKTION ( ) wird
das Gerät auf eine andere Analysefunktion
umgeschaltet.
ANZEIGE MESSUNG WERT
FLO Flußrate Liter pro Minute
O2 Sauerstoffkonzentration % Sauerstoff
PSI Druck Pounds per square inch
KPA Druck Kilopascal
WARNUNG
Vor der Installation dieses Geräts zuerst diese
Anweisungen sorgfältig durchlesen. Bei
Unklarheiten Verbindung zu einem Fachmann,
Händler oder Kundendienstmitarbeiter
aufnehmen, bevor versucht wird, dieses Gerät
anzuschließen - andernfalls kann es zu
Verletzungen oder Sachschäden kommen.
Sauerstoff beschleunigt Verbrenn-
ungsprozesse:
Bei Verwendung von Sauerstoff NICHT
rauchen.
Sauerstoff NICHT in Gegenwart von Flammen,
Funken oder glühenden Objekten verwenden.
Sicherstellen, daß alle Teile korrekt und sicher
installiert wurden.
Eingang
"Druck"
Eingang
"Fluß/Konzen-
tration"
Taste "ON"
Taste
"Funktion"
LCD-
Anzeige
ABB. 1 - GEBRAUCHSANWEISUNG
HINWEIS: Alle Teile auf Transportschäden
kontrollieren. Bei Beschädigungen NICHT verwenden.
Kontaktieren Sie umgehend lhren Händler / Invacare.
interne Sensor sich auf die Gasstromtemperatur
einstellen kann.
HINWEIS: Das Invacare Check O2 Plus Kombi-
Prüfgerät kann zur Messung der Leistung des
Ausgangs eines Sauerstoffkonzentrators, oder eines
Zubehörgerätes wie dem Invacare
Fernbedienungsflußmeter, verwendet werden. Jedoch
empfiehlt Invacare das Check O2 Plus Kombi-
Prüfgerät nicht zur Messung von Flußraten geringer
als 1 l/min. einzusetzen. Siehe Produktdaten.
HINWEIS: Das Ausgangsgas eines Sauerstoff-
konzentrators, oder eines angeschlossenen
Zubehörgerätes, muß unbefeuchtet sein. Zur
Vermeidung fehlerhafter Messungen und
Beschädigung des internen Flussensors, entfernen Sie
sämtliche Befeuchterflaschen aus dem Gasstrom.
Stellen Sie sicher, daß bevor Sie das Gerät dem
Patienten zurückgeben, Sie ggf. zuvor ausgebaute
Befeuchterflaschen wieder eingebaut haben.