18
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, während es sich in
Betrieb bendet und vermeiden Sie, dass die gesamte Flüssigkeit
aus Töpfen, etc. verdampft.
• Vermeiden Sie die Kochplatten zu bewegen, wenn sie sich in
Betrieb benden. Falls Sie die Kochplatten bewegen müssen,
trennen Sie das Gerät zuerst vom Stromnetz und entfernen Sie
die Töpfe und andere Behälter von den Platten.
• Verwenden Sie die Platten niemals als Grill, ohne dass sich ein
Topf o. ä. darauf bendet.
• Verwenden Sie stets Behälter mit achem Boden, dessen Maße
genau den Platten entsprechen oder etwas größer als diese sind.
• VORSICHT: Heiße Oberäche.
• Falls aus irgendeinem Grund die Platte kaputt gehen sollte,
trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, um das Risiko eines
Stromschlags auszuschließen.
• Legen Sie auf die Platten keine Metallobjekte wie Messer, Gabeln
und Löel.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den Heimgebrauch gedacht.
• SEHR WICHTIG: Das Gerät darf nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eingetaucht werden.
• Ziehen Sie beim Abschalten immer am Stecker und nicht am
Kabel.
• Es ist ganz normal, dass das Gerät etwas Rauch abgibt,
wenn sie es die ersten Male benutzen, da während des
Herstellungsprozesses bestimmte Schutzschichten aufgetragen
werden.
• Dieses Gerät eignet sich nicht zur Inbetriebnahme
über einen externen Zeitschalter oder ein getrenntes
Fernbedienungssystem.