EasyManuals Logo

Kärcher SC 1402 User Manual

Kärcher SC 1402
Go to English
294 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
10 Deutsch
A) Wassertank abnehmen
Î Wassertank am Griff (A8) nach oben
entnehmen.
Î Wassertank unter Wasserhahn bis zur
Markierung „MAX“ füllen.
Î Wassertank einsetzen und nach unten
drücken.
B) Direkt am Gerät
Î Wasser aus einem Gefäß in den Einfüll-
trichter (A9) gießen. Bis zur Markierung
„MAX“ füllen.
Hinweis: Vor der ersten Inbetriebnahme
und nach dem Entkalken muss der Dampf-
kessel mit Wasser gefüllt werden, dazu
muss der Wassertank zweimal befüllt wer-
den.
Î Netzstecker in eine Steckdose stecken.
Î Schalter (A3) drücken, um das Gerät
einzuschalten.
Es leuchten die grüne (B2) und orange
(B3) Kontrolllampen.
Hinweis: Befindet sich kein oder zu we-
nig Wasser im Kessel, läuft die Pumpe
an und fördert Wasser vom Tank in den
Kessel. Der Füllvorgang kann mehrere
Minuten dauern.
Î Nach ca. 8 Minuten erlischt die orange
Kontrolllampe (B3). Das Gerät ist ein-
satzbereit.
Î Verriegelung (C3) des Dampfschalters
nach vorne schieben.
Hinweis: Wenn Sie die Verriegelung
(C3) nach hinten schieben, kann der
Dampfschalter (C4) nicht betätigt wer-
den (Kindersicherung).
Î Dampfschalter (C4) betätigen.
Î Dampfpistole (C1) zuerst immer auf ein
Tuch richten, bis der Dampf gleichmä-
ßig ausströmt.
Hinweis: Die Heizung des Dampfreini-
gers schaltet sich während der Benut-
zung immer wieder ein, um den Druck
im Kessel aufrechtzuerhalten. Dabei
leuchtet die orange Kontrolllampe (B3).
Die Dampfmenge wird mit dem Drehknopf
(C5) an der Dampfpistole (C1) geregelt.
Î Drehknopf nach vorne drehen:
viel Dampf strömt aus,
Î Drehknopf nach hinten drehen:
wenig Dampf strömt aus.
Der Wassertank kann jederzeit nachgefüllt
werden.
Hinweis: Immer wenn sich zu wenig
Wasser im Dampfkessel befindet, för-
dert die Pumpe automatisch Wasser
vom Wassertank in den Dampfkessel.
Ist der Wassertank leer, kann die Pum-
pe den Dampfkessel nicht mehr befüllen
und die Dampfentnahme wird blockiert.
Kontrolllampe (B1) - Wassermangel blinkt.
Î Wassertank füllen.
Hinweis: In kurzen Intervallen versucht
die Pumpe den Dampfkessel zu füllen.
Ist die Befüllung erfolgreich, so wird so-
fort die Dampfentnahme wieder freige-
geben, die rote Kontrolllampe erlischt.
Î Schalter (A3) drücken, um das Gerät
auszuschalten.
Î Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Î Deckel der Gerätesteckdose (A1) nach
unten drücken und Dampfstecker (C7)
aus der Gerätesteckdose ziehen.
Î Restwasser aus Wassertank leeren.
Î Siehe Seite 8 „Zubehör verstauen“.
Î Lassen Sie die Bürsten immer erkalten
bevor Sie diese aufräumen, damit eine
Verformung der Borsten vermieden
wird.
Gerät einschalten
Dampfmenge regeln
Wasser nachfüllen
Gerät ausschalten
Gerät aufbewahren

Table of Contents

Other manuals for Kärcher SC 1402

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher SC 1402 and is the answer not in the manual?

Kärcher SC 1402 Specifications

General IconGeneral
TypeCylinder steam cleaner
Capacity1.6 L
Dimensions (WxDxH)420 x 340 x 412 mm
Steam pressure3.5 bar
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Weight6200 g

Related product manuals