EasyManuals Logo

Kärcher SC 4 EasyFix Iron Original Operating Instructions

Kärcher SC 4 EasyFix Iron
Go to English
196 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
10 Deutsch
Dampfbügeln
ACHTUNG
Schäden an Kleidungsstücken
Nichtbeachtung der Bügelangaben im Kleidungsstück
kann zu Schäden führen.
Beachten Sie die Bügelangaben im Kleidungsstück.
Hinweis
Mit der fixen, optimalen Temperatureinstellung lassen
sich alle bügelechten Textilien ohne zusätzliche Tempe-
ratureinstellung bügeln.
Empfindliche Stoffe und Aufdrucke rückseitig mittels
Dampf glätten, ohne direkten Kontakt mit dem Bügelei-
sen. Durch die Bedampfung mit einem Abstand von 2 -
3 cm zum Stoff werden die Fasern schonend aufgerich-
tet.
Hinweis
Das Bügeleisen ist mit einer Abschaltautomatik ausge-
stattet, die das Gerät ausschaltet, wenn es mehr als 5
Minuten nicht bewegt wurde. Diese Abschaltautomatik
erhöht die Sicherheit und spart Energie, da das Bügel-
eisen nicht kontinuierlich aufheizt. Das Bügeleisen
schaltet sich wieder ein, sobald es bewegt wird und be-
ginnt mit der Aufheizung.
Hinweis
Für die vertikale Bedampfung von Gardinen und Klei-
dern etc. kann das Bügeleisen senkrecht gehalten wer-
den.
1. Sobald die Kontrolllampe (orange) - Heizung des
Bügeleisens erlischt, kann mit dem Bügeln begon-
nen werden.
2. Den Schalter Dampf am Griff unten betätigen.
Dampf stößt aus, solange der Schalter gedrückt
wird.
3. Vor Bügelbeginn und nach Bügelpausen den
Dampfstoß auf ein Tuch richten, bis der Dampf
gleichmäßig austritt.
Trockenbügeln
ACHTUNG
Schäden am Gerät
Wassermangel im Dampfkessel führt zu Schäden am
Gerät
Stellen Sie sicher, dass sich Wasser im Dampfkessel
befindet.
ACHTUNG
Schäden an Kleidungsstücken
Nichtbeachtung der Bügelangaben im Kleidungsstück
kann zu Schäden führen.
Beachten Sie die Bügelangaben im Kleidungsstück.
Hinweis
Mit der fixen, optimalen Temperatureinstellung lassen
sich alle bügelechten Textilien ohne zusätzliche Tempe-
ratureinstellung bügeln.
Empfindliche Stoffe und Aufdrucke sollten nicht trocken
gebügelt werden.
Warten bis die Kontrolllampe (orange) -Heizung des
Bügeleisens erlischt.
Das Bügeleisen ist bügelbereit.
Pflege und Wartung
Dampfkessel entkalken
Hinweis
Da sich Kalk im Gerät festsetzt, empfehlen wir, das Ge-
rät nach der in der Tabelle genannten Anzahl von Fül-
lungen des Wassertanks (TF=Tankfüllungen) zu
entkalken.
Hinweis
Das Wasserwirtschaftsamt oder die Stadtwerke geben
Auskunft über die Härte des Leitungswassers.
ACHTUNG
Beschädigte Oberflächen
Die Entkalkerlösung kann empfindliche Oberflächen an-
greifen.
Befüllen und entleeren Sie das Gerät vorsichtig.
1. Das Gerät ausschalten, siehe Kapitel Gerät aus-
schalten.
2. Das Gerät abkühlen lassen.
3. Den Wassertank leeren.
4. Das Zubehör aus den Zubehörhaltern nehmen.
5. Den Wartungsverschluss öffnen. Dazu das offene
Ende eines Verlängerungsrohres auf den Wartungs-
verschluss setzen, in die Führung einrasten und
aufdrehen.
Abbildung T
6. Wasser vollständig aus dem Dampfkessel leeren.
Abbildung U
ACHTUNG
Geräteschaden durch Entkalkungsmittel
Ein ungeeignetes Entkalkungsmittels sowie die Fehldo-
sierung des Entkalkungsmittels können das Gerät be-
schädigen.
Verwenden Sie ausschließlich das KÄRCHER Entkal-
kungsmittel.
Verwenden Sie 1 Dosiereinheit des Entkalkungsmittels
für 0,5 l Wasser.
7. Entkalkungsmittellösung gemäß Angaben auf dem
Entkalkungsmittel ansetzen.
8. Entkalkungsmittellösung in den Dampfkessel füllen.
Den Dampfkessel nicht verschließen.
9. Entkalkungsmittellösung ca. 8 Stunden einwirken
lassen.
10. Entkalkungsmittellösung vollständig aus dem
Dampfkessel leeren.
11. Den Entkalkungsvorgang gegebenenfalls wiederho-
len.
12. Den Dampfkessel 2-3 mal mit kaltem Wasser aus-
spülen, um alle Rückstände der Entkalkungsmittel-
lösung zu entfernen.
13. Wasser vollständig aus dem Dampfkessel leeren.
14. Die Aufbewahrung für die Netzanschlussleitung
trocknen.
15. Den Wartungsverschluss mit einem Verlängerungs-
rohr zuschrauben.
Pflege des Zubehörs
(Zubehör - je nach Lieferumfang)
Hinweis
Die Mikrofasertücher sind nicht für den Trockner geeig-
net.
Hinweis
Für eine optimale Reinigungsleistung empfehlen wir die
Tücher vor Erstgebrauch einmal maschinell zu wa-
schen.
Zum Waschen die Hinweise auf dem Waschzettel be-
achten. Keinen Weichspüler verwenden, damit die Tü-
cher den Schmutz gut aufnehmen können.
Härtebereich °dH mmol/l TF
I weich 0-7 0-1,3 100
II mittel 7-14 1,3-2,5 90
III hart 14-21 2,5-3,8 75
IV sehr hart >21 >3,8 50

Table of Contents

Other manuals for Kärcher SC 4 EasyFix Iron

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Kärcher SC 4 EasyFix Iron and is the answer not in the manual?

Kärcher SC 4 EasyFix Iron Specifications

General IconGeneral
TypePortable steam cleaner
Capacity0.5 L
Cord length4 m
Hose length2.3 m
AC input voltage220 - 240 V
AC input frequency50 - 60 Hz
Cord storageYes
Steam-ready light-
Ready time4 min
Steam pressure3.5 bar
Included brush typeRound cleaning brush
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth251 mm
Width380 mm
Height273 mm
Weight4000 g
Package weight7900 g

Related product manuals